your music zine
  • Home
  • Pressfrisch
    • Plattenkritiken
    • Zurzeit im Ohr
    • Im Ohr der Musik(er)
    • Song der Stunde
    • Monatsherrlichkeit
  • Meilensteine
    • Filetstücke
    • Vergessene Juwelen
    • Lebensverlängernde Werke
    • Bands der Stunde
    • Spezielles
    • Jahresrückblicke
  • Lesen & Schwelgen
    • Lesefutter
    • Augenschmaus
    • Boxengasse
    • Bildergalerie
  • Livehaftig
  • Redebedarf
  • Neu!
    • Alle Beiträge auf einen Blick
    • Aktuelles
    • Micks Mush-Room
    • Editorial
    • ME(N)TAL HEALTH
  • Info
    • Über uns
    • Streetclip-Team
    • Kontakt
    • Promotion
  • Home
  • Pressfrisch
    • Plattenkritiken
    • Zurzeit im Ohr
    • Im Ohr der Musik(er)
    • Song der Stunde
    • Monatsherrlichkeit
  • Meilensteine
    • Filetstücke
    • Vergessene Juwelen
    • Lebensverlängernde Werke
    • Bands der Stunde
    • Spezielles
    • Jahresrückblicke
  • Lesen & Schwelgen
    • Lesefutter
    • Augenschmaus
    • Boxengasse
    • Bildergalerie
  • Livehaftig
  • Redebedarf
  • Neu!
    • Alle Beiträge auf einen Blick
    • Aktuelles
    • Micks Mush-Room
    • Editorial
    • ME(N)TAL HEALTH
  • Info
    • Über uns
    • Streetclip-Team
    • Kontakt
    • Promotion
  • Home
  • Pressfrisch
    • Plattenkritiken
    • Zurzeit im Ohr
    • Im Ohr der Musik(er)
    • Song der Stunde
    • Monatsherrlichkeit
  • Meilensteine
    • Filetstücke
    • Vergessene Juwelen
    • Lebensverlängernde Werke
    • Bands der Stunde
    • Spezielles
    • Jahresrückblicke
  • Lesen & Schwelgen
    • Lesefutter
    • Augenschmaus
    • Boxengasse
    • Bildergalerie
  • Livehaftig
  • Redebedarf
  • Neu!
    • Alle Beiträge auf einen Blick
    • Aktuelles
    • Micks Mush-Room
    • Editorial
    • ME(N)TAL HEALTH
  • Info
    • Über uns
    • Streetclip-Team
    • Kontakt
    • Promotion

All Posts By Mario Wolski

20Jan
PlattenkritikenPressfrisch

NAVARONE – Live

Mario WolskiJan 20, 2021

~ 2021 (Independent – Fanclub Edition) – Stil: Rock ~ Livealben, egal ob mitgeschnitten bei einem einzelnen Gig wie ´Live After Death´, oder zusammengeschnitten von mehreren Abenden und...

Weiterlesen ...

18Jan
PlattenkritikenPressfrisch

MEER – Playing House

Mario WolskiJan 18, 2021

~ 2021 (Karisma Records) – Stil: Dream Prog ~ Es gibt diese Platten, schon beim ersten Hören ist klar, ich will mehr. Mehr MEER. Mehr von diesem rauen Wind, der mir um die Nase bläst. Von der...

Weiterlesen ...

13Jan
PlattenkritikenPressfrisch

MIDNIGHT PHANTOM – Hollywood Dreams

Mario WolskiJan 13, 2021

~ 2020 (Independent) – Stil: Hair Metal ~ Jetzt habe ich zwei Einstiege in diese Kritik und kann mich nicht entscheiden. Der erste wäre die Frage, wenn ein Lied wie ´Heroes Never Die´ so verdammt...

Weiterlesen ...

08Jan
PlattenkritikenPressfrisch

CHALICE – Trembling Crown

Mario WolskiJan 08, 2021

~ 2020 (High Roller) – Stil: Heavy Metal ~ Gute Kritiken hin und her, ´Trembling Crown´, das Debüt der Finnen CHALICE versauerte doch einige Wochen auf dem Player. Immer wieder schoben sich...

Weiterlesen ...

31Dez
MeilensteineVergessene Juwelen

STEFFI BELLA & FRIENDS – A Tribute To France Gall

Mario WolskiDez 31, 2020

~ 2016 (Sunnybastards/Soulfood) – Stil: Ska, Punk, Schlager ~ Ein normaler Abend im Dezember, es dunkelt früh. Ein ganz normaler Haushalt, irgendwo in Deutschland, zwischen Ruhrgebiet und Bodensee,...

Weiterlesen ...

27Dez
PressfrischZurzeit im Ohr

Mario Wolskis Top 6

Mario WolskiDez 27, 2020

Zum Review einfach auf das Cover klicken

Weiterlesen ...

19Dez
PlattenkritikenPressfrisch

MAD BUTCHER – Metal Lightning Attack

Mario WolskiDez 19, 2020

~ 1984/2020 (Relics from the Crypt/Dying Victims) – Stil: Heavy Metal ~ Was war zuerst da? Nein, hier soll nicht die Frage nach Huhn oder Ei geklärt werden. Ich habe nur gerade kurz sinniert, war...

Weiterlesen ...

14Dez
PlattenkritikenPressfrisch

GODITHA – The Rock Opera

Mario WolskiDez 14, 2020

~ 2020 (Symmetric Records) – Stil: Rock Opera ~ Wer das Projekt Rock Oper angeht, muss sich an einigen Vorgängern messen, angefangen bei THE WHO und deren ´Tommy´ bis in die Gegenwart zu Nikolo...

Weiterlesen ...

07Dez
PlattenkritikenPressfrisch

GALACTIC SUPERLORDS – Freight Train

Mario WolskiDez 07, 2020

~ 2020 (Independent) – Stil: Heavy Rock ~ 2020, ein Jahr voller musikalischer Höhepunkte, zumeist zwar „nur“ auf Konserve, nähert sich dem Finale. Und kurz vor Schluss schleichen sich...

Weiterlesen ...

30Nov
Redebedarf

Mit STALLION durch die Weihnachtszeit

Mario WolskiNov 30, 2020

~ Interview mit Paul Ehrenhardt ~ STALLION haben in den letzten Jahren die Szene schon gut aufgemischt. Spätestens das zweite Album ´Slaves Of Time´, überall hoch gelobt, steht in vielen Regalen. Und...

Weiterlesen ...

27Nov
PlattenkritikenPressfrisch

STALLION – Chrismatized

Mario WolskiNov 27, 2020

Weihnachts-Special-2020-Teil 2 ~ 2020 (Glory Stables Records) – Stil: Heavy Metal ~ Schon Monate bevor ALDL und PETTO die Lebkuchen in die Regale einsortieren, bekommen Gastronomen und...

Weiterlesen ...

25Nov
PlattenkritikenPressfrisch

ICED EARTH – Iced Earth

Mario WolskiNov 25, 2020

~ 1990/2020 (Century Media) – Stil: US Metal ~ Mein Verhältnis zu ICED EARTH ist irgendwie zwiegespalten. ´Night Of The Stormrider´ lief lange rauf und runter, bis das kopierte Tape als Salat im...

Weiterlesen ...

15Nov
PlattenkritikenPressfrisch

KRAMP – Gods Of Death

Mario WolskiNov 15, 2020

~ 2020 (Rafchild Records) – Stil: Heavy Metal ~ Mein Kumpel und Informant aus der Szene Spaniens, Sebastián de Morra, schob mir diese Scheibe neulich zu. Die dürfte Dir gefallen, seine Worte. Auf...

Weiterlesen ...

13Nov
PlattenkritikenPressfrisch

SAINTED SINNERS – Unlocked & Reloaded

Mario WolskiNov 13, 2020

~ 2020 (El Puerto Records) – Stil: Melodic Rock ~ Was tut ein workaholischer Musiker, wenn alle Liveaktivitäten auf Eis liegen? Songs schreiben, ein paar Leute zusammentrommeln und ab geht es ins...

Weiterlesen ...

11Nov
PlattenkritikenPressfrisch

THE KINKS – Lola Vs. Powerman And The Moneygoround Part One

Mario WolskiNov 11, 2020

~ 1970/2020 (BMG/Sanctuary) – Stil: Classic Rock ~ Zur Neuauflage, zum 50. Jubiläum erst einmal ein paar allgemeine Feststellungen: THE KINKS waren von den in den Mitsechzigern gegründeten Bands...

Weiterlesen ...

07Nov
PlattenkritikenPressfrisch

SATAN’S FALL – Final Day

Mario WolskiNov 07, 2020

~ 2020 (High Roller Records) – Stil: Heavy Metal ~ Immer wieder benennen sich Bands nach klassischen Songs. Dann müssen sie sich auch an ihren Vorbildern messen lassen. Im Falle von den jungen...

Weiterlesen ...

31Okt
PlattenkritikenPressfrisch

SNOW WHITE BLOOD – Hope Springs Eternal

Mario WolskiOkt 31, 2020

~ 2020 (7 Hard) – Stil: Symphonic Metal ~ Obwohl sie ganz tief darin graben, in der Kiste mit den Symphonic-Bausteinen, SNOW WHITE BLOOD sind weit weniger kitschig als befürchtet. Aber von...

Weiterlesen ...

23Okt
PlattenkritikenPressfrisch

TUATHA DE DANANN – The Tribes Of Witching Souls

Mario WolskiOkt 23, 2020

~ 2020 (Trollzorn/Soufood) – Stil: Folk Metal ~ TUATHA DE DANANN bewerben sich mit Folk Metal aus Brasilien. Das weckt Erwartungen. Man freut sich auf Sambafieber, Trommelrhythmen, das Rauschen des...

Weiterlesen ...

20Okt
PlattenkritikenPressfrisch

LOGOS – L’Enigma Della Vita

Mario WolskiOkt 20, 2020

~ 2014/2020 (Independent) – Stil: Prog Rock ~ Gerade erst das aktuelle Album ´Sadako E Le Mille Gru Di Carta´ entdeckt, festgestellt, die Vorgänger sind ausverkauft, da ist zu lesen,...

Weiterlesen ...

06Okt
PlattenkritikenPressfrisch

VHÄLDEMAR – Straight To Hell

Mario WolskiOkt 06, 2020

~ 2020 (Fighter Records/MDD) – Stil: Heavy Metal ~ „Waldemar! Waldemar!“ Diese Rufe sind ein Stück DDR-Sport- und Fernsehgeschichte. Während der Olympischen Sommerspiele 1980 in Moskau...

Weiterlesen ...

01Okt
PlattenkritikenPressfrisch

EPIDERMIS vs. IL ROVESCIO DELLA MEDAGLIA

Mario WolskiOkt 01, 2020

 June 1975 vs. Contaminazione 2.0 ~ 2020 (Garden Of Delights) / 2020 (Jolly Roger Records) – Stil: Prog Rock ~ Zwei Platten von zwei Bands, zwei Zeitreisen zurück in die 1970er Jahre. Da gibt es...

Weiterlesen ...

28Sep
Redebedarf

POOR GENETIC MATERIAL

Mario WolskiSep 28, 2020

~ im 6-Augen-Gespräch ~ Eines der Prog-Alben des Jahres, das steht schon fest, stammt aus dem Rhein-Neckar-Delta. ´Here Now´ hat sich binnen kurzem in viele Progger-Herzen gespielt. Sogar ein Bericht...

Weiterlesen ...

24Sep
PlattenkritikenPressfrisch

NIGHTSTRYKE – Storm Of Steel

Mario WolskiSep 24, 2020

~ 2020 (Skol Records) – Stil: Heavy Metal~ Seit geraumen Zeiten rollen Horden von jungen, hungrigen, traditionellen Heavy Metal-Bands in Wellen über uns hinweg. Jugendlich frisch und doch knietief...

Weiterlesen ...

18Sep
Livehaftig

IRON HAMMER Festival

Mario WolskiSep 18, 2020

~ 12.09.2020, Andernach, JUZ ~ „Endlich wieder Live!“ Das schallt an diesem Abend mehrfach von der Bühne, und das Echo der 350 Besucher ist überwältigend. Ja, eigentlich sollten alle...

Weiterlesen ...

123›»Next Page

… Neu ! … Einträge ! … Neu ! … Einträge !

Die Berliner Band RYV LAW geht neue Wege im Cyberpunk. Nach ihrem erfolgreich umgesetzten Zombie-Konzeptalbum ´Survivors´, setzt die Berliner Rockband RYV LAW auch mit ihrem neuen Album ´Neon´, ihren Weg mit großen und unkonventionellen Musikprojekten fort. Ihr neustes Werk findet thematisch im Cyberpunk statt, wo die 4 Bandmitglieder über ihr neustes Musikvideo aber auch die Texte der Songs eine fesselnde Geschichte erzählen. Diese Geschichte wird vorab durch ein Pen & Paper erspielt, woraufhin dann die Songs und Texte basieren werden. Sowohl beim Pen & Paper aber auch beim Songwriting werden die Fans über Youtube dabei sein- und die Geschichte sowie die Songs selbst mit beeinflussen können. Neue Wege gehen, die Fans mit einbeziehen und für alle ein besonderes Erlebnis schaffen, das ist das Ziel. Finanziert werden soll die ganze Produktion in Etappen über ein Crowdfunding auf Startnext und die erste Phase läuft seit kurzem.

~

SCHILLER  „SUMMER IN BERLIN“

„Berlin – The greatest cultural extravaganza that one could imagine.“ – David Bowie

Sommer der Gegensätze

„Ich tue gerne das Gegenteil dessen, was man üblicherweise so macht“, sagt Christopher von Deylen. Seit über zwei Dekaden operiert der Musiker in seinen ganz eigenen Parametern, die sich oft weit abseits, ja bisweilen sogar komplett gegen den Strom bewegen. Ein Verfechter von Alternativen, von neuen Ansätzen und der Idee, elektronische Popmusik neu zu denken. Einer, der sich nicht um jeden Preis dem Konsens ergeben will, sondern nach immer neuen Wegen sucht. Und das in aller Kompromisslosigkeit, wenn es sein muss. Das muss es, wie von Deylen mit Schiller demonstriert. Ein Projekt der kultivierten Gegensätze, der ästhetischen Brüche und der eleganten Widersprüche.

 

 

Die Strahlkraft des Eskapismus

In einer hektischen Zeit, in der die Aufmerksamkeitsspanne im virtuellen Informationstrommelfeuer täglich sinkt, veröffentlicht Christopher von Deylen nun ein opulentes, über acht Stunden Spielzeit umfassendes Boxset. Während sich der Globus immer schneller zu drehen scheint, zelebriert er die Strahlkraft der Langsamkeit und den Eskapismus. Und er verbindet stimmungsvolle Kammer-Elektronik mit collagenhaften Ambient-Sounds, treibenden Clubtracks und ausufernden Klangkaskaden zu einem epischen XXL-Roadmovie mit dem Titel „Summer In Berlin“. Und das im Februar.

Herzlich willkommen in der neuen Welt von Schiller.

Mit „Summer In Berlin“ veröffentlicht Schiller nicht nur ein neues Album. „Summer In Berlin“ versteht sich darüberhinaus als (Live)Werkschau und als Preview auf das, was man in Zukunft noch von Christopher von Deylen erwarten darf. Seine Vergangenheit ist hinlänglich bekannt: Mit seinen zehn bisher veröffentlichten und vielfach Edelmetall-gekürten Longplayern hat Schiller die deutsche Popmusik wie kaum ein Zweiter geprägt; die letzten vier Alben konnten jeweils in Folge den 1. Platz der deutschen Charts entern. Erst Ende Oktober hat der Klangforscher unter eigenem Namen die Nummer-Eins-Scheibe „Colors“ vorgelegt. Knapp zehn Wochen später meldet er sich nun überraschend mit Schiller zurück: Das „Summer In Berlin“-Boxset enthält neben dem gleichnamigen, brandneuen Studioalbum vier bisher unveröffentlichte Live-Konzerte auf insgesamt zwei CDs und zwei Blu-Rays mit einer Gesamtspielzeit von über acht Stunden. Komplettiert wird das epische Werk von exklusiven Dokumentationen, Videoclips sowie einem aufwändigen Foto-Artbook.

Mut zur Opulenz

Schiller liebt die Opulenz, die Überlänge und das Kopfkino, zu dem er uns erneut den Vorhang öffnet. Von Deylen nimmt sich Zeit, sehr viel Zeit. Alleine der Album-Opener „Der Klang der Stadt“ trotzt mit seiner Länge von über zwanzig Minuten jedem gängigen Radio- oder Streaming-Format. Ein imposantes Anschauungsbeispiel seines konsequenten Modus Operandi, der sich nahtlos ins Gesamtkunstwerk Schiller einfügt. Anpassung? Nein, danke.


VÖ: 12.02.21 durch Sony Music

~

SACRED OATH announces “waterfall release plan” for their brand new album, ´Return Of The Dragon´. The band is going to stream 5 album tracks at regular intervals along with original artwork, lyrics and video content.

Pre-order for both the deluxe CD and double LP editions will begin on January 29 exclusively on the band’s website: www.sacredoath.net.  These editions will be limited-edition pressings of 500 copies and LPs will be hand-numbered and signed.  The CD will contain a 24-page booklet including all 11 original art pieces, lyrics, and photos.

´Return Of The Dragon´ is the first studio album to feature the newly officially added 5th band member – guitar and keyboard phenom Damiano Christian.  Christian joined the band during the ´Twelve Bells At Midnight´ tour in 2017 and appears on the live album that followed in 2019.

~

Einer der renommiertesten Gitarristen der Welt weilt nicht mehr unter uns: Alexi Laiho, bekannt als Frontmann der Band CHILDREN OF BODOM, verstarb vergangene Woche in seiner Heimat in Helsinki, Finnland. Laiho litt in den vergangenen Jahren unter schweren gesundheitlichen Problemen.
Alexi Laiho und Schlagzeuger Jaska Raatikainen gründeten CHILDREN OF BODOM 1993 – die Band entwickelte sich zu einem der gefeiertesten Metal Acts in Finnland – bis hin zu ihrem letzten Abschiedskonzert im Dezember 2019.

Unterstütze Streetclip

Streetclip ist werbe- und kostenfrei. Ein unabhängiges Musikmagazin kostet dennoch Geld und Arbeit. Unterstützen Sie uns dabei.
 
 
Do you like in-depth, diverse coverage of Streetclip? Help us with a small donation to keep the magazine running.

Flashback 2020

Flashback 2020

STREETCLIP – KOMPASS

STREETCLIP – KOMPASS

Bei uns Zurzeit im Ohr

  • 01

    Less Leßmeisters Top 6

    Less LeßmeisterJan 20, 2021
  • 02

    Michael Haifls Top 6

    Michael HaiflJan 20, 2021
  • 03

    Marcus Köhlers Top 6

    Marcus KöhlerJan 04, 2021
  • 04

    Mario Wolskis Top 6

    Mario WolskiDez 27, 2020
  • 05

    Don Carlos‘ Top 6

    Don CarlosDez 26, 2020
  • 06

    Johannes Zenners Top 6

    Johannes ZennerAug 01, 2020

Kategorien

wählerisch

wählerisch

Im Ohr der Musik(er)

  • 01

    Top 6 von Paul Ehrenhardt

    Street - KollektivNov 25, 2020
  • 02

    Top 6 von Bruno Masulli

    Street - KollektivNov 21, 2020
  • 03

    Top 6 von Markus „Ulle“ Ullrich

    Street - KollektivNov 20, 2020

Streetclip begann einst im Internet als TV-Station mit einem einzigartigen Video-Stream, filmte auf ruhmvollen Festivals zahlreiche Live-Shows und etablierte sich in den 2010ern als Online-Musikmagazin.

Neueste Beiträge

  • 01

    SOEN – Imperial

    Michael HaiflJan 20, 2021
  • 02

    NAVARONE – Live

    Mario WolskiJan 20, 2021
  • 03

    RUINS OF ELYSIUM – Amphitrite: Ancient Sanctuary In The Sea

    Michael HaiflJan 19, 2021
  • 04

    TDW – The Days The Clock Stopped

    Less LeßmeisterJan 19, 2021
  • 05

    REINHARD MEY – Mein achtel Lorbeerblatt

    Michael HaiflJan 19, 2021

Monatsherrlichkeit

  • 01

    m u s i c _ o f _ t h e _ m o n t h _ Dezember 2020

    Street - KollektivJan 06, 2021

Schatztruhe

  • Über uns
  • Streetclip-Team
  • Kontakt
  • Promotion
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright Streetclip.de - All rights reserved
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen