your music zine
  • Home
  • Pressfrisch
    • Plattenkritiken
    • Zurzeit im Ohr
    • Im Ohr der Musik(er)
    • Song der Stunde
    • Monatsherrlichkeit
  • Meilensteine
    • Filetstücke
    • Vergessene Juwelen
    • Lebensverlängernde Werke
    • Bands der Stunde
    • Spezielles
    • Jahresrückblicke
  • Lesen & Schwelgen
    • Lesefutter
    • Augenschmaus
    • Boxengasse
    • Bildergalerie
  • Livehaftig
  • Redebedarf
  • Neu!
    • Alle Beiträge auf einen Blick
    • Aktuelles
    • Micks Mush-Room
    • Editorial
    • ME(N)TAL HEALTH
  • Info
    • Über uns
    • Streetclip-Team
    • Kontakt
    • Promotion
  • Home
  • Pressfrisch
    • Plattenkritiken
    • Zurzeit im Ohr
    • Im Ohr der Musik(er)
    • Song der Stunde
    • Monatsherrlichkeit
  • Meilensteine
    • Filetstücke
    • Vergessene Juwelen
    • Lebensverlängernde Werke
    • Bands der Stunde
    • Spezielles
    • Jahresrückblicke
  • Lesen & Schwelgen
    • Lesefutter
    • Augenschmaus
    • Boxengasse
    • Bildergalerie
  • Livehaftig
  • Redebedarf
  • Neu!
    • Alle Beiträge auf einen Blick
    • Aktuelles
    • Micks Mush-Room
    • Editorial
    • ME(N)TAL HEALTH
  • Info
    • Über uns
    • Streetclip-Team
    • Kontakt
    • Promotion
  • Home
  • Pressfrisch
    • Plattenkritiken
    • Zurzeit im Ohr
    • Im Ohr der Musik(er)
    • Song der Stunde
    • Monatsherrlichkeit
  • Meilensteine
    • Filetstücke
    • Vergessene Juwelen
    • Lebensverlängernde Werke
    • Bands der Stunde
    • Spezielles
    • Jahresrückblicke
  • Lesen & Schwelgen
    • Lesefutter
    • Augenschmaus
    • Boxengasse
    • Bildergalerie
  • Livehaftig
  • Redebedarf
  • Neu!
    • Alle Beiträge auf einen Blick
    • Aktuelles
    • Micks Mush-Room
    • Editorial
    • ME(N)TAL HEALTH
  • Info
    • Über uns
    • Streetclip-Team
    • Kontakt
    • Promotion

All Posts By Less Leßmeister

25Sep
PlattenkritikenPressfrisch

FLEETBURNER – Fleetburner

Less LeßmeisterSep 25, 2020

~ 2020 (Butler Records) – Stil: Atmospheric Progressive Metal ~ Vertraut mir, ich erkenne meine Alben des Jahres, wenn ich sie entdecke…und habe konstante Gänsehaut beim Hören, während ich...

Weiterlesen ...

23Sep
PressfrischSong der Stunde

CHAOS INSIDE – If I Was God (Official Music Video)

Less LeßmeisterSep 23, 2020

Es ist einfach zum Schwarzwerden für unsere Künstler, die mit neuem Material in den Startlöchern stehen und aufgrund der aktuellen Situation ein zombieartiges Proberaumleben fristen müssen. Dies hat...

Weiterlesen ...

17Sep
PlattenkritikenPressfrisch

BAD AS – Crucified Society

Less LeßmeisterSep 17, 2020

~ 2020 (Sliptrick Records) – Stil: Hard Rock / Metal ~ Von wegen im Metal passiert nichts mehr! Und längst vorbei sind die Zeiten, als es hieß: „Nur waschechte Amis können so klingen und solche...

Weiterlesen ...

14Sep
PlattenkritikenPressfrisch

MONUMENTAL – Purification

Less LeßmeisterSep 14, 2020

~ 2020 (Massive Sound Recordings) – Stil: Progressive/Crossover Metal ~ Kindererziehung ist so eine Sache. Und die richtige musikalische Grundbildung erst recht. Mit welchen Bands fängt man zur...

Weiterlesen ...

09Sep
PlattenkritikenPressfrisch

KANGA – Eternal Daughter

Less LeßmeisterSep 09, 2020

~ 2020 (Artoffact Records/Cargo) – Stil: Darkwave/Avantgarde Synthpop ~ Mystische Elektrotracks mit female Voice gefällig? Dann zögert keine Sekunde und lasst euch von der Solokünstlerin KANGA aus...

Weiterlesen ...

05Sep
PlattenkritikenPressfrisch

MENTALIST – Freedom Of Speech

Less LeßmeisterSep 05, 2020

~ 2020 (Pride & Joy Music): Stil: Melodic Power Metal ~ Es begab sich zu einer Zeit, als unsere allseits beliebte eiserne Jungfrau – von vielen missbraucht und von der harten Arbeit im...

Weiterlesen ...

02Sep
PlattenkritikenPressfrisch

RUBBISH – Some Times

Less LeßmeisterSep 02, 2020

~ 2020 (7Music) – Stil: Alternative Hard/Wave Rock ~ Ich habe einen Traum. Einen Traum von einer Welt, in der das gewöhnliche Radio nicht immer nur olle Kamellen spielt oder sich prostituiert hat,...

Weiterlesen ...

07Aug
PlattenkritikenPressfrisch

MAUD THE MOTH – Orphnē

Less LeßmeisterAug 07, 2020

~ 2020 (Música Máxica/Nooirax Producciones/La Rubia Producciones) – Stil: Dark Avantgarde Chamber Jazz ~ Ja, hat definitiv was wildes, wolfiges von ANNA VON HAUSSWOLFF oder CHELSEA WOLFE, hinzu kommen...

Weiterlesen ...

31Jul
Redebedarf

LORD VIGO

Less LeßmeisterJul 31, 2020

Träumen karpatische Replikanten vom Film? ~ Interview mit Vinz Clortho und Volguus Zildrohar ~ Six A.M., 07.APR.2020, Alternate Los Angeles A.D.: Ich erinnere mich jetzt. Ich erinnere mich daran, wie es...

Weiterlesen ...

28Jul
PlattenkritikenPressfrisch

AL NAVARRO – It’s Your Fault

Less LeßmeisterJul 28, 2020

~ 2020 (Independent) – Stil: Progressive Hard Rock/Metal ~ Nein, mein lieber Al, es ist nicht meine Schuld, dass ich für dieses wirklich starke Album weder passende Vergleiche noch eindeutige...

Weiterlesen ...

20Jul
PlattenkritikenPressfrisch

NACHTGREIF – Schattenwandler

Less LeßmeisterJul 20, 2020

~ 2020 (7Hard/Nova MD) – Stil: Dark Rock/Metal ~ Was? Habe ich mich vergriffen und eine meiner seltenen Klassik-CDs eingelegt? Äääh – nein. BÄM! Das Schlagzeug und die Brettgitarren setzen ein und...

Weiterlesen ...

16Jul
PlattenkritikenPressfrisch

FIREWIND – Firewind

Less LeßmeisterJul 16, 2020

~ 2020 (AFM Records) – Stil: Melodic Power Metal ~ Wer bei den Namen Gus G. und Herbie Langhans hohe Erwartungen ansetzt und auf Power und Melodien steht, darf sich bedenkenlos das schlicht ´Firewind´...

Weiterlesen ...

13Jul
PlattenkritikenPressfrisch

THE OPIUM CARTEL – Valor

Less LeßmeisterJul 13, 2020

~ 2020 (Apollon Records) – Stil: Synth Artrock ~ Auch wenn sich meine lausige Drogenkarriere unter Anfängerniveau bewegt, denke ich mir beim Genuss von dieser Scheibe: Tja, so sorgenfrei gestaltet sich...

Weiterlesen ...

11Jul
PlattenkritikenPressfrisch

LORD OF LIGHT – Morningstar

Less LeßmeisterJul 11, 2020

~ 2020 (No Remorse Records) – Stil: Classic Progressive Metal ~ Ich sollte anfangen mit: „Alle Jubeljahre…“ – aber das hatten wir schon dreimal bei unserem beliebten...

Weiterlesen ...

19Jun
PlattenkritikenPressfrisch

DENNIS DEYOUNG – 26 East: Volume 1

Less LeßmeisterJun 19, 2020

~ 2020 (Frontiers Records S.R.l. / Soulfood) – Stil: Classic Rock ~ Es gibt sie einfach, diese alten Männer, deren Stimmen ewig jung bleiben wie zum Beispiel Robert Tepper, unseren Dennis DeYoung als...

Weiterlesen ...

19Jun
PlattenkritikenPressfrisch

IGNITION – Call Of The Sirens

Less LeßmeisterJun 19, 2020

~ 2020 (Roll The Bones Records) – Stil: Melodic Power Metal ~ Jawoll, Zeit, die Lunte für die Zukunft des Metal anzuzünden. Den fünf Duisburgern – von denen drei auch bei SYNASTHASIA thrashen und...

Weiterlesen ...

17Jun
PlattenkritikenPressfrisch

INTELLIGENT MUSIC PROJECT V – Life Motion

Less LeßmeisterJun 17, 2020

~ 2020 (Intelligent Music) – Stil: Classic Rock / Hard Rock ~ Namhafte Gaststars sind nicht immer ein Garant für das Gelingen eines Projekts. Da muss schon intelligentes Songwriting her – am Besten...

Weiterlesen ...

15Jun
PlattenkritikenPressfrisch

GOMORRA – Divine Judgement

Less LeßmeisterJun 15, 2020

~ 2020 (Noble Demon) – Stil: (US-)Power/Thrash Metal~ Herrlich. Schon wenn GOMORRA nach dem Intro direkt ´Gomorra´ rauslassen, platzt der Hund. Was wird da geschrubbt, geshreddet, gepowert und...

Weiterlesen ...

09Jun
PlattenkritikenPressfrisch

BLIZZEN – World In Chains

Less LeßmeisterJun 09, 2020

~ 2020 (Pure Steel Records) – Stil: Heavy/Speed Metal ~ Eine unserer besten Antworten auf die skandinavische Invasion der jungen Wilden heißt BLIZZEN, basta. Das hat „Pure Steel“ nun auch bemerkt...

Weiterlesen ...

05Jun
PlattenkritikenPressfrisch

WINTEREVE – October Dark

Less LeßmeisterJun 05, 2020

~ 2020 (Independent) – Stil: Gothic Doom ~ Eigentlich ist es eine Schande als Pfälzer mit jeweils 30 Minuten Distanz in zwei Himmelsrichtungen zu Frankreich, so wenige Metalbands aus unserem...

Weiterlesen ...

04Jun
PressfrischSong der Stunde

PROJECT AEGIS – Angel In The Ashes

Less LeßmeisterJun 04, 2020

Mein „Song der Stunde“ ist für mich kleinen Melodie-und Sängerfreak ein wahrer „Meilenstein“ von Lied. Das PROJECT AEGIS verfügt leider nur über drei unglaublich geile Songs, die...

Weiterlesen ...

02Jun
FiletstückeMeilensteine

Filetstück des Tages

Less LeßmeisterJun 02, 2020

REGICIDE – Viorus (2004) Wo bekam man in der Prä-Streaming-Ära seinen musikalischen Neu-Input her? Richtig, von den guten, alten Printmagazinen mit ihren feinen Sampler-CDs. Zwei Prog-, drei Indie...

Weiterlesen ...

15Mai
PlattenkritikenPressfrisch

HORISONT – Sudden Death

Less LeßmeisterMai 15, 2020

~ 2020 (Century Media) – Stil: Classic / Prog Rock ~ Meister der Musik. Was sich einst J.B.O. auf die Fahnen bzw. ihr Plattencover schrieben, trifft bei HORISONT ins Schwarze. Die Schweden machen vor...

Weiterlesen ...

12Mai
PlattenkritikenPressfrisch

BETHANY NEVILLE – Rest In Peace

Less LeßmeisterMai 12, 2020

~ 2020 (Sliptrick Records) – Stil: Singer-Songwriter/Synthwave ~ Niemand ist mit seinen Ängsten alleine. Diese Scheibe verbreitet trotz oder gerade wegen all ihrer Düsternis und Verzweiflung Hoffnung,...

Weiterlesen ...

Previous Page‹12345›»Next Page

PUNKTESYSTEM

Streetclip-Kritiken

  • 0

    Körperverletzung

  • 1

    Grausam

  • 2

    Peinlich

  • 3

    Ärgerlich

  • 4

    Austauschbar

  • 5

    Akzeptabel

  • 6

    Für Alleskäufer

  • 7

    Gutklassig

  • 8

    Erstklasssig

  • 9

    Essentiell

  • 10

    Klassiker

… Neu ! … Einträge ! … Neu ! … Einträge !

Die deutschsprachigen Newcomer EXISTENT bringen ihr neuestes Metal-Brett ´Kartenhaus´ an den Start! Die neue Single und das Musikvideo können bereits gehört werden: HIER geht es zum Stream!

Die neue EP ´Kartenhaus´ erscheint am 23.07.2021 !
HIER geht’s zur Vorbestellung!

~

The wait is over! Long-running American metallers PHARAOH will return with their first studio album in nine years, „The Powers That Be“.

It will be released on June 18th 2021 via Cruz Del Sur Music.

A first trailer is available at this location: https://youtu.be/Dj3qa8i8mNU

PHARAOH – featuring vocalist Tim Aymar, guitarist Matt Johnsen, bassist Chris Kerns and drummer Chris Black – started work on “The Powers That Be” as early as 2013 with hopes of following up 2012’s “Bury The Light” quickly. Johnsen drove to Chicago to work with Black and formed the rough sketches of what eventually would become “Ride Us To Hell”, “Lost In The Waves” and “Dying Sun”. However, real-life and other priorities took hold.

“I’d say the real push to get this done started in 2018 or so when Chris started tracking his drums,” says Johnsen. “He did a couple of tunes at a time, so it took a while to finish them all. And then I had to record all the guitars, and I procrastinated that task for the better part of 2019. But I eventually got to work and I finished everything in early 2020. When Tim came to sing, it felt like we were on a roll and would be done quickly, but then of course the pandemic happened…”

“The Powers That Be” marked a change in the way PHARAOH recorded. Instead of tracking at MCR Studios in Virginia with longtime producer Matt Crooks, Black recorded drums on his own. Johnsen tracked everything else at his home studio, with Crooks re-amping all the guitars and bass. Being that the members of PHARAOH are spread out across the United States, finding time to get together has always been difficult. The global pandemic only amplified the situation.

“The first vocal session was completed a week or so before the lockdown happened,” says Johnsen. “We waited for months to even consider starting up again, but we really had no choice, so Tim would ride the train out east and live here for a week at a time, and eventually, we got it all done. All things considered, the pandemic didn’t make the process harder, because, for us, the process is always hard.”

Guest appearances include longtime friend and frequent collaborator Jim Dofka (DOFKA) and a new face to PHARAOH, VOIVOD’s Daniel Mongrain. “I was listening to the latest VOIVOD live album and I thought to ask Daniel, whom I’ve loved since he was in MARTYR,” says Johnsen. “He was beyond awesome, and from the first contact to the delivered solo was less than a week. In the meantime, we had a lot of great talks about music and bands, and we both turned the other onto some new music to check out. And, of course, the solo is a wild thing of genius, so I couldn’t be more pleased.”

Most of the lyrics for “The Powers That Be” were written during the 2020 pandemic and election cycle. According to Johnsen, “The Powers That Be” album title is a response to “Bury The Light”.

“On ‘Bury the Light’, the conceit was that ‘the light’ was a bad thing, something that wells up and demands release but only leads to suffering. I think of it as something like selfish energy, the overexercise of the ID. We tried to bury it, but what we got was the ultimate release of the most destructive selfishness this country has seen in centuries, the world-crushing cupidity of Donald Trump and this half-witted cult. So, I think of ‘The Powers That Be’ as those forces that stifle creativity and decency, from the plague of white supremacy to the ravening predation of capitalism. The fount of our misery is not below us…it is above.”

~

GARBAGE kündigen ihr mit Spannung erwartetes neues Album ´No Gods No Masters´ für den 11. Juni an. Ein neuer Song ´The Men Who Rule the World´ ist ab sofort erhältlich, das Video hier anzusehen.

Es ist das siebte Studioalbum der Band und erscheint am 11. Juni über Stunvolume/Infectious Music (BMG).

„The Men Who Rule the World“ ist Anklage, Anstiftung zur Aufruhr, ein Ruf zu den Waffen: ein unverwechselbares, kraftvolles akustische Statement, das den Ton für das beißende neue Album der Band angibt. Mit seiner Kritik an zunehmender kapitalistischer Kurzsichtigkeit, an Rassismus, Sexismus und Frauenfeindlichkeit auf der ganzen Welt ist dieser Track ein eindringlicher Protestsong und zugleich die unmissverständliche Absichtserklärung einer Band,  die immer noch an die Macht des Widerspruchs glaubt.

GARBAGE und ihr langjähriger Kollaborateur Billy Bush haben das Album produziert. Die Saat für „No Gods No Masters“wurde im Sommer 2018 in der Wüste in Palm Springs gesät: Das Quartett traf sich in einem Haus, das einem Verwandten von Steve Marker gehört, skizzierte hier zwei Wochen lang das Gerüst des Albums, jammte, experimentierte und fühlte die Songs heraus. Mit diesen Demos gingen die Beteiligten zunächst getrennte Wege, um das Album schließlich in Los Angeles fertigzustellen.

~

Mit “Ever Enough” präsentieren LEVARA und Mascot Records bereits den vierten Song aus dem am 14. Mai erscheinenden Debüt-Album.

LEVARA sind Trev Lukather, Jules Galli und Josh Devine. Getroffen haben sich die drei im grössten musikalischen Epizentrum, Los Angeles. Sänger Jules wanderte aus Frankreich aus, während der One Direction Schlagzeuger Josh Devine aus England nach L.A. kam. Gemeinsam mit Trev, dem Sohn von Gitarren-Legende Steve Lukather (Toto), gründeten sie LEVARA. Auf einer gewissen Ebene glauben die drei Musiker, dass das Universum sie zusammengebracht hat.

Unterstütze Streetclip

Streetclip ist werbe- und kostenfrei. Ein unabhängiges Musikmagazin kostet dennoch Geld und Arbeit. Unterstützen Sie uns dabei.
 
 
Do you like in-depth, diverse coverage of Streetclip? Help us with a small donation to keep the magazine running.

STREETCLIP – KOMPASS

STREETCLIP – KOMPASS

Bei uns Zurzeit im Ohr

  • 01

    Less Leßmeisters Top 6

    Less LeßmeisterApr 11, 2021
  • 02

    Michael Haifls Top 6

    Michael HaiflApr 07, 2021
  • 03

    Marcus Köhlers Top 6

    Marcus KöhlerApr 05, 2021
  • 04

    Johannes Zenners Top 6

    Johannes ZennerMrz 12, 2021
  • 05

    Mario Wolskis Top 6

    Mario WolskiDez 27, 2020
  • 06

    Don Carlos‘ Top 6

    Don CarlosDez 26, 2020

Kategorien

wählerisch

wählerisch

Im Ohr der Musik(er)

  • 01

    Top 6 von Al Navarro

    Street - KollektivMrz 06, 2021
  • 02

    Top 6 von Gaia Guarda

    Street - KollektivFeb 27, 2021
  • 03

    Top 6 von Thorsten Sudler-Mainz

    Street - KollektivFeb 20, 2021

Streetclip begann einst im Internet als TV-Station mit einem einzigartigen Video-Stream, filmte auf ruhmvollen Festivals zahlreiche Live-Shows und etablierte sich in den 2010ern als Online-Musikmagazin.

Neueste Beiträge

  • 01

    BONGZILLA – Weedsconsin

    Johannes ZennerApr 14, 2021
  • 02

    THE VICIOUS HEAD SOCIETY – Extinction Level Event

    Michael HaiflApr 14, 2021
  • 03

    SINGLE CELLED ORGANISM – Percipio Ergo Sum

    Michael HaiflApr 13, 2021
  • 04

    MICK FLEETWOOD & FRIENDS – Celebrate The Music Of Peter Green And The Early Years Of Fleetwood Mac

    Harald PfeifferApr 13, 2021
  • 05

    MARIANNE FAITHFULL & WARREN ELLIS – She Walks In Beauty

    Michael HaiflApr 12, 2021

Monatsherrlichkeit

  • 01

    Monatsherrlichkeit März 2021

    Street - KollektivApr 06, 2021

Schatztruhe

  • Über uns
  • Streetclip-Team
  • Kontakt
  • Promotion
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright Streetclip.de - All rights reserved