your music zine
  • Home
  • Pressfrisch
    • Plattenkritiken
    • Zurzeit im Ohr
    • Im Ohr der Musik(er)
    • Song der Stunde
    • Monatsherrlichkeit
  • Meilensteine
    • Filetstücke
    • Vergessene Juwelen
    • Lebensverlängernde Werke
    • Bands der Stunde
    • Spezielles
    • Jahresrückblicke
  • Lesen & Schwelgen
    • Lesefutter
    • Augenschmaus
    • Boxengasse
    • Bildergalerie
  • Livehaftig
  • Redebedarf
  • Neu!
    • Alle Beiträge auf einen Blick
    • Aktuelles
    • Micks Mush-Room
    • Editorial
    • ME(N)TAL HEALTH
  • Info
    • Über uns
    • Streetclip-Team
    • Kontakt
    • Promotion
  • Home
  • Pressfrisch
    • Plattenkritiken
    • Zurzeit im Ohr
    • Im Ohr der Musik(er)
    • Song der Stunde
    • Monatsherrlichkeit
  • Meilensteine
    • Filetstücke
    • Vergessene Juwelen
    • Lebensverlängernde Werke
    • Bands der Stunde
    • Spezielles
    • Jahresrückblicke
  • Lesen & Schwelgen
    • Lesefutter
    • Augenschmaus
    • Boxengasse
    • Bildergalerie
  • Livehaftig
  • Redebedarf
  • Neu!
    • Alle Beiträge auf einen Blick
    • Aktuelles
    • Micks Mush-Room
    • Editorial
    • ME(N)TAL HEALTH
  • Info
    • Über uns
    • Streetclip-Team
    • Kontakt
    • Promotion
  • Home
  • Pressfrisch
    • Plattenkritiken
    • Zurzeit im Ohr
    • Im Ohr der Musik(er)
    • Song der Stunde
    • Monatsherrlichkeit
  • Meilensteine
    • Filetstücke
    • Vergessene Juwelen
    • Lebensverlängernde Werke
    • Bands der Stunde
    • Spezielles
    • Jahresrückblicke
  • Lesen & Schwelgen
    • Lesefutter
    • Augenschmaus
    • Boxengasse
    • Bildergalerie
  • Livehaftig
  • Redebedarf
  • Neu!
    • Alle Beiträge auf einen Blick
    • Aktuelles
    • Micks Mush-Room
    • Editorial
    • ME(N)TAL HEALTH
  • Info
    • Über uns
    • Streetclip-Team
    • Kontakt
    • Promotion

All Posts By Harald Pfeiffer

11Jan
MeilensteineVergessene Juwelen

ANNA AARON – Neuro

Harald PfeifferJan 11, 2021

~ 2014 (Two Gentlemen Records) – Stil: Indie Pop-Rock ~ Anna Aaron (gebürtiger Name Cécile Meyer) ist eine der Künstlerinnen, die einfach die Musik macht, die ihr gefällt und diese auch visuell...

Weiterlesen ...

04Jan
MeilensteineVergessene Juwelen

UFO – Misdemeanor

Harald PfeifferJan 04, 2021

~ 1985 (Chrysalis) – Stil: Hard Rock ~ Klar, die (70er Jahre-) Veröffentlichungen von UFO mit Michael Schenker sind nicht nur für mich ein hervorragendes Beispiel für eine Band auf dem Zenit...

Weiterlesen ...

21Dez
PlattenkritikenPressfrisch

STEVE EARLE & THE DUKES – J. T.

Harald PfeifferDez 21, 2020

~ 2021 (New West Records/PIAS-Rough Trade) – Stil: (Alternative) Country ~ Steve Earle ist einer dieser Musiker über dessen Namen ich immer wieder mal gestolpert bin, den ich aber richtig bewusst...

Weiterlesen ...

20Dez
MeilensteineVergessene Juwelen

DAVID SYLVIAN – Secrets Of The Beehive

Harald PfeifferDez 20, 2020

  ~ 1987 (Virgin Records) – Stil: Art Rock ~ Jetzt hat mich kurzfristig doch noch der Covid19-Blues erreicht – angesichts der Lockdown-Aussicht. Das ist an den Platten abzulesen, die in meinen...

Weiterlesen ...

14Dez
MeilensteineVergessene Juwelen

BLUE MURDER – Blue Murder

Harald PfeifferDez 14, 2020

~ 1989 (Chrysalis) – Stil: Hard Rock ~ Neben ´Spellbound´ von den dynamischen NWoBHM-Heroen TYGERS OF PAN TANG und ´Thunder And Lightning´, dem mächtigen Abschlussalbum der einzigartigen THIN...

Weiterlesen ...

05Dez
MeilensteineVergessene Juwelen

CHICKEN SHACK – Imagination Lady

Harald PfeifferDez 05, 2020

~ 1971 (Deram) – Stil: Blues Rock / Hard Rock ~ Ende der 70er Jahre war ich irgendwo auf Verwandtenbesuch. Bei welchen Verwandten und warum, weiß ich nicht mehr. Ich weiß aber noch, wie ich aus...

Weiterlesen ...

29Nov
MeilensteineVergessene Juwelen

FREAK OF NATURE – Same

Harald PfeifferNov 29, 2020

~ 1993 (Music For Nations) – Stil: Hard Rock ~ Es gab einmal einen dänischen Prinz, der nach einigen Pop-Lehrjahren und als Gewinner des nationalen European Song Contests mit der Band MABEL von den...

Weiterlesen ...

22Nov
MeilensteineVergessene Juwelen

BLUE CHEER – Dining With The Sharks

Harald PfeifferNov 22, 2020

~ 1991 (Nibelung Records) – Stil: Heavy Rock ~ Es geschah Anfang der 90er Jahre, dass ich mich mit der Sanges- und Bass-Legende Richard „Dickie“ Peterson, dem Ur-Schlagzeuger und...

Weiterlesen ...

16Nov
MeilensteineVergessene Juwelen

SATYRICON – Now, Diabolical

Harald PfeifferNov 16, 2020

~ 2006 (Roadrunner Records) – Stil: Black Metal/Heavy Metal ~ Ich bin ja jetzt nicht unbedingt der Black Metal-Experte. Und ich weiß, dass SATYRICON spätestens mit ihrem Opern-Ausflug 2015, aber...

Weiterlesen ...

07Nov
MeilensteineVergessene Juwelen

SMACK – On You

Harald PfeifferNov 07, 2020

~ 1984 (City Boy) – Stil: Punk Rock’n’Roll ~ Klar, es gab die HANOI ROCKS mit Michael Monroe. Aber gegenüber den schwedischen und norwegischen Metallern und Rockern war Finnland musikalisch...

Weiterlesen ...

02Nov
PlattenkritikenPressfrisch

THIN LIZZY – Rock Legends, Limited Edition

Harald PfeifferNov 02, 2020

~ 2020 (Universal) – Stil: Hard Rock ~ Jahrelang wurde die Legende weitererzählt, dass es Unmengen an unveröffentlichtem THIN LIZZY-Material geben würde. Oder dass die Songs wegen falscher...

Weiterlesen ...

23Okt
MeilensteineVergessene Juwelen

LIONSHEART – Lionsheart

Harald PfeifferOkt 23, 2020

~ 1992 (Music for Nations) – Stil: Classic Heavy Metal ~ NWoBHM-Legende Steve Grimmett bekannt durch GRIM REAPER (Legende!) und als Leiharbeiter bei CHATEAUX (Legende!! ´Spirit Of The Chateaux´,...

Weiterlesen ...

19Okt
MeilensteineVergessene Juwelen

SWORD – Sweet Dreams

Harald PfeifferOkt 19, 2020

~ 1988 (Roadracer Records) – Stil: Heavy Metal ~ Während das Debüt ´Metalized´ allgemein als Metal-Klassiker der 80er-Jahre eingeordnet wird, kommt dem Nachfolger ´Sweet Dreams´ diese Ehre...

Weiterlesen ...

10Okt
MeilensteineVergessene Juwelen

ALCATRAZZ – Disturbing The Peace

Harald PfeifferOkt 10, 2020

~ 1985 (Capitol Records) – Stil: Hard Rock / Heavy Metal ~ Wow…was war das für ein Album, das 1985 ziemlich unerwartet auf einen losgelassen wurde. Graham Bonnet, einer der besten Sänger,...

Weiterlesen ...

03Okt
MeilensteineVergessene Juwelen

PARIAH – Blaze Of Obscurity

Harald PfeifferOkt 03, 2020

~ 1989 (Steamhammer) – Stil: Classic Metal / Thrash ~ Mit wieder einmal einem neuen Namen nach SATAN, BLIND FURY und wieder SATAN, aber auch mit neuem Schwung waren die alten verdienten...

Weiterlesen ...

28Sep
MeilensteineVergessene Juwelen

ACCU§ER – The Conviction

Harald PfeifferSep 28, 2020

~ 1987 (ATOM H Records) – Stil: Thrash Metal ~ Die deutsche Thrash-Geschichte war in den 80er-Jahren lang und erfolgreich. Es gibt zumindest für mich aber wenige deutsche Thrash-Platten, wie die...

Weiterlesen ...

16Sep
MeilensteineVergessene Juwelen

LION – Dangerous Attraction

Harald PfeifferSep 16, 2020

~ 1986 (Scotti Bros. Records) – Stil: Heavy Rock / Melodic Metal ~ Ein ganz starkes Debüt. Ähnlich wie das Debüt des ´Weißen Löwen´ von unserem Lieblings-Dänen Mike Tramp (okay, Ken Hammer...

Weiterlesen ...

14Sep
MeilensteineVergessene Juwelen

VIOLENT FORCE – Malevolent Assault Of Tomorrow

Harald PfeifferSep 14, 2020

~ 1987 (Independent/Roadrunner Records) – Stil: Teutonic Thrash Metal ~ In meiner späten Jugendzeit gab es tatsächlich noch Fernsehfilme im öffentlich-rechtlichen Fernsehen, die cool waren und...

Weiterlesen ...

07Sep
MeilensteineVergessene Juwelen

WILD HORSES – Stand Your Ground

Harald PfeifferSep 07, 2020

~ 1981 (EMI) – Stil: Hard Rock / Metal ~ Nach der ersten Platte, die nicht euphorisch aufgenommen wurde, aber eine gute Grundlage für die Band bildete, gab es bereits den ersten Besetzungswechsel....

Weiterlesen ...

31Aug
MeilensteineVergessene Juwelen

THE ANGELS – Liveline

Harald PfeifferAug 31, 2020

~ 1987/2006 (Liberation Blue) – Stil: Aussie Rock ~ Auf dieser australischen Doppel-CD Wiederveröffentlichung von 2006 gibt es jede Menge Bonus-Tracks, so dass insgesamt 34 Tracks auf 155 Minuten...

Weiterlesen ...

25Aug
MeilensteineVergessene Juwelen

WILD HORSES – The First Album

Harald PfeifferAug 25, 2020

~ 1980 (EMI) – Stil: Hard Rock ~ Falls sich noch jemand an meine THIN LIZZY-Besprechungen erinnern sollte, Brian ´Robbo´ Robertson stand schon im dritten Jahr seines Anheuerns bei THIN LIZZY nach...

Weiterlesen ...

11Aug
MeilensteineVergessene Juwelen

MADISON – Diamond Mistress

Harald PfeifferAug 11, 2020

~ 1984 (Victor Talking Machine Company) – Stil: Melodic Metal ~ Nicht nur die Geliebte ist ein Diamant, nein, auch dieses Album. Keine spektakuläre, aber eine sehr starke Veröffentlichung, die den...

Weiterlesen ...

03Aug
MeilensteineVergessene Juwelen

VICIOUS RUMORS – Soldiers Of The Night

Harald PfeifferAug 03, 2020

~ 1985 (Shrapnel Records) – Stil: Speed / US Metal ~ Bei allen sehr starken Veröffentlichungen, die VICIOUS RUMORS mit Ausnahmesänger Carl Albert ab ´Digital Dictator´ eingespielt haben, bleibt...

Weiterlesen ...

25Jul
MeilensteineVergessene Juwelen

THE ANGELS – Dark Room

Harald PfeifferJul 25, 2020

~ 1980 (Epic Records) – Stil: Rock ~ Wer ist die beste australische Rock’n’Roll-Truppe? THE ANGELS aka ANGEL CITY bzw. sogar THE ANGELS FROM ANGELS CITY (wegen der gleichnamigen US-Band...

Weiterlesen ...

123Next Page

… Neu ! … Einträge ! … Neu ! … Einträge !

Die Berliner Band RYV LAW geht neue Wege im Cyberpunk. Nach ihrem erfolgreich umgesetzten Zombie-Konzeptalbum ´Survivors´, setzt die Berliner Rockband RYV LAW auch mit ihrem neuen Album ´Neon´, ihren Weg mit großen und unkonventionellen Musikprojekten fort. Ihr neustes Werk findet thematisch im Cyberpunk statt, wo die 4 Bandmitglieder über ihr neustes Musikvideo aber auch die Texte der Songs eine fesselnde Geschichte erzählen. Diese Geschichte wird vorab durch ein Pen & Paper erspielt, woraufhin dann die Songs und Texte basieren werden. Sowohl beim Pen & Paper aber auch beim Songwriting werden die Fans über Youtube dabei sein- und die Geschichte sowie die Songs selbst mit beeinflussen können. Neue Wege gehen, die Fans mit einbeziehen und für alle ein besonderes Erlebnis schaffen, das ist das Ziel. Finanziert werden soll die ganze Produktion in Etappen über ein Crowdfunding auf Startnext und die erste Phase läuft seit kurzem.

~

SCHILLER  „SUMMER IN BERLIN“

„Berlin – The greatest cultural extravaganza that one could imagine.“ – David Bowie

Sommer der Gegensätze

„Ich tue gerne das Gegenteil dessen, was man üblicherweise so macht“, sagt Christopher von Deylen. Seit über zwei Dekaden operiert der Musiker in seinen ganz eigenen Parametern, die sich oft weit abseits, ja bisweilen sogar komplett gegen den Strom bewegen. Ein Verfechter von Alternativen, von neuen Ansätzen und der Idee, elektronische Popmusik neu zu denken. Einer, der sich nicht um jeden Preis dem Konsens ergeben will, sondern nach immer neuen Wegen sucht. Und das in aller Kompromisslosigkeit, wenn es sein muss. Das muss es, wie von Deylen mit Schiller demonstriert. Ein Projekt der kultivierten Gegensätze, der ästhetischen Brüche und der eleganten Widersprüche.

 

 

Die Strahlkraft des Eskapismus

In einer hektischen Zeit, in der die Aufmerksamkeitsspanne im virtuellen Informationstrommelfeuer täglich sinkt, veröffentlicht Christopher von Deylen nun ein opulentes, über acht Stunden Spielzeit umfassendes Boxset. Während sich der Globus immer schneller zu drehen scheint, zelebriert er die Strahlkraft der Langsamkeit und den Eskapismus. Und er verbindet stimmungsvolle Kammer-Elektronik mit collagenhaften Ambient-Sounds, treibenden Clubtracks und ausufernden Klangkaskaden zu einem epischen XXL-Roadmovie mit dem Titel „Summer In Berlin“. Und das im Februar.

Herzlich willkommen in der neuen Welt von Schiller.

Mit „Summer In Berlin“ veröffentlicht Schiller nicht nur ein neues Album. „Summer In Berlin“ versteht sich darüberhinaus als (Live)Werkschau und als Preview auf das, was man in Zukunft noch von Christopher von Deylen erwarten darf. Seine Vergangenheit ist hinlänglich bekannt: Mit seinen zehn bisher veröffentlichten und vielfach Edelmetall-gekürten Longplayern hat Schiller die deutsche Popmusik wie kaum ein Zweiter geprägt; die letzten vier Alben konnten jeweils in Folge den 1. Platz der deutschen Charts entern. Erst Ende Oktober hat der Klangforscher unter eigenem Namen die Nummer-Eins-Scheibe „Colors“ vorgelegt. Knapp zehn Wochen später meldet er sich nun überraschend mit Schiller zurück: Das „Summer In Berlin“-Boxset enthält neben dem gleichnamigen, brandneuen Studioalbum vier bisher unveröffentlichte Live-Konzerte auf insgesamt zwei CDs und zwei Blu-Rays mit einer Gesamtspielzeit von über acht Stunden. Komplettiert wird das epische Werk von exklusiven Dokumentationen, Videoclips sowie einem aufwändigen Foto-Artbook.

Mut zur Opulenz

Schiller liebt die Opulenz, die Überlänge und das Kopfkino, zu dem er uns erneut den Vorhang öffnet. Von Deylen nimmt sich Zeit, sehr viel Zeit. Alleine der Album-Opener „Der Klang der Stadt“ trotzt mit seiner Länge von über zwanzig Minuten jedem gängigen Radio- oder Streaming-Format. Ein imposantes Anschauungsbeispiel seines konsequenten Modus Operandi, der sich nahtlos ins Gesamtkunstwerk Schiller einfügt. Anpassung? Nein, danke.


VÖ: 12.02.21 durch Sony Music

~

SACRED OATH announces “waterfall release plan” for their brand new album, ´Return Of The Dragon´. The band is going to stream 5 album tracks at regular intervals along with original artwork, lyrics and video content.

Pre-order for both the deluxe CD and double LP editions will begin on January 29 exclusively on the band’s website: www.sacredoath.net.  These editions will be limited-edition pressings of 500 copies and LPs will be hand-numbered and signed.  The CD will contain a 24-page booklet including all 11 original art pieces, lyrics, and photos.

´Return Of The Dragon´ is the first studio album to feature the newly officially added 5th band member – guitar and keyboard phenom Damiano Christian.  Christian joined the band during the ´Twelve Bells At Midnight´ tour in 2017 and appears on the live album that followed in 2019.

~

Einer der renommiertesten Gitarristen der Welt weilt nicht mehr unter uns: Alexi Laiho, bekannt als Frontmann der Band CHILDREN OF BODOM, verstarb vergangene Woche in seiner Heimat in Helsinki, Finnland. Laiho litt in den vergangenen Jahren unter schweren gesundheitlichen Problemen.
Alexi Laiho und Schlagzeuger Jaska Raatikainen gründeten CHILDREN OF BODOM 1993 – die Band entwickelte sich zu einem der gefeiertesten Metal Acts in Finnland – bis hin zu ihrem letzten Abschiedskonzert im Dezember 2019.

Unterstütze Streetclip

Streetclip ist werbe- und kostenfrei. Ein unabhängiges Musikmagazin kostet dennoch Geld und Arbeit. Unterstützen Sie uns dabei.
 
 
Do you like in-depth, diverse coverage of Streetclip? Help us with a small donation to keep the magazine running.

Flashback 2020

Flashback 2020

STREETCLIP – KOMPASS

STREETCLIP – KOMPASS

Bei uns Zurzeit im Ohr

  • 01

    Michael Haifls Top 6

    Michael HaiflJan 14, 2021
  • 02

    Less Leßmeisters Top 6

    Less LeßmeisterJan 07, 2021
  • 03

    Marcus Köhlers Top 6

    Marcus KöhlerJan 04, 2021
  • 04

    Mario Wolskis Top 6

    Mario WolskiDez 27, 2020
  • 05

    Don Carlos‘ Top 6

    Don CarlosDez 26, 2020
  • 06

    Johannes Zenners Top 6

    Johannes ZennerAug 01, 2020

Kategorien

wählerisch

wählerisch

Im Ohr der Musik(er)

  • 01

    Top 6 von Paul Ehrenhardt

    Street - KollektivNov 25, 2020
  • 02

    Top 6 von Bruno Masulli

    Street - KollektivNov 21, 2020
  • 03

    Top 6 von Markus „Ulle“ Ullrich

    Street - KollektivNov 20, 2020

Streetclip begann einst im Internet als TV-Station mit einem einzigartigen Video-Stream, filmte auf ruhmvollen Festivals zahlreiche Live-Shows und etablierte sich in den 2010ern als Online-Musikmagazin.

Neueste Beiträge

  • 01

    MYSTERY – Caught In The Whirlwind Of Time

    Michael HaiflJan 16, 2021
  • 02

    ATTIKA – Metal Lands

    Michael HaiflJan 16, 2021
  • 03

    WIZARD – Metal In My Head

    Michael HaiflJan 15, 2021
  • 04

    THE SAMURAI OF PROG – Beyond The Wardrobe

    Michael HaiflJan 14, 2021
  • 05

    RICK MILLER – Unstuck In Time

    Michael HaiflJan 14, 2021

Monatsherrlichkeit

  • 01

    m u s i c _ o f _ t h e _ m o n t h _ Dezember 2020

    Street - KollektivJan 06, 2021

Schatztruhe

  • Über uns
  • Streetclip-Team
  • Kontakt
  • Promotion
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright Streetclip.de - All rights reserved
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen