your music zine
  • Home
  • Pressfrisch
    • Plattenkritiken
    • Zurzeit im Ohr
    • Im Ohr der Musik(er)
    • Song der Stunde
    • Monatsherrlichkeit
  • Meilensteine
    • Filetstücke
    • Vergessene Juwelen
    • Lebensverlängernde Werke
    • Bands der Stunde
    • Spezielles
    • Jahresrückblicke
  • Lesen & Schwelgen
    • Lesefutter
    • Augenschmaus
    • Boxengasse
    • Bildergalerie
  • Livehaftig
  • Redebedarf
  • Neu!
    • Alle Beiträge auf einen Blick
    • Aktuelles
    • Micks Mush-Room
    • Editorial
    • ME(N)TAL HEALTH
  • Info
    • Über uns
    • Streetclip-Team
    • Kontakt
    • Promotion
  • Home
  • Pressfrisch
    • Plattenkritiken
    • Zurzeit im Ohr
    • Im Ohr der Musik(er)
    • Song der Stunde
    • Monatsherrlichkeit
  • Meilensteine
    • Filetstücke
    • Vergessene Juwelen
    • Lebensverlängernde Werke
    • Bands der Stunde
    • Spezielles
    • Jahresrückblicke
  • Lesen & Schwelgen
    • Lesefutter
    • Augenschmaus
    • Boxengasse
    • Bildergalerie
  • Livehaftig
  • Redebedarf
  • Neu!
    • Alle Beiträge auf einen Blick
    • Aktuelles
    • Micks Mush-Room
    • Editorial
    • ME(N)TAL HEALTH
  • Info
    • Über uns
    • Streetclip-Team
    • Kontakt
    • Promotion
  • Home
  • Pressfrisch
    • Plattenkritiken
    • Zurzeit im Ohr
    • Im Ohr der Musik(er)
    • Song der Stunde
    • Monatsherrlichkeit
  • Meilensteine
    • Filetstücke
    • Vergessene Juwelen
    • Lebensverlängernde Werke
    • Bands der Stunde
    • Spezielles
    • Jahresrückblicke
  • Lesen & Schwelgen
    • Lesefutter
    • Augenschmaus
    • Boxengasse
    • Bildergalerie
  • Livehaftig
  • Redebedarf
  • Neu!
    • Alle Beiträge auf einen Blick
    • Aktuelles
    • Micks Mush-Room
    • Editorial
    • ME(N)TAL HEALTH
  • Info
    • Über uns
    • Streetclip-Team
    • Kontakt
    • Promotion

All Posts By Marcus Köhler

09Jul
PlattenkritikenPressfrisch

INTER ARMA – Garbers Days Revisited

Marcus KöhlerJul 09, 2020

~ 2020 (Relapse) – Stil: Covers Album ~ INTER ARMA ist zweifellos eine Band, die sich einer einfachen Kategorisierung auf bewusste Weise geradezu völlig entzieht. Post Metal, Black Metal, Sludge,...

Weiterlesen ...

07Jul
PlattenkritikenPressfrisch

VOIDCEREMONY – Entropic Reflections Continuum: Dimensional Unravel

Marcus KöhlerJul 07, 2020

~ 2020 (20 Buck Spin) – Stil: Technical Death Metal ~ VOIDCEREMONY stammen aus Ramona, Kalifornien, und sind keine Neulinge im Bereich des gutturalen, technisch versierten Death Metal. Die Band wurde...

Weiterlesen ...

06Jul
PlattenkritikenPressfrisch

VILE CREATURE – Glory! Glory! Apathy Took Helm!

Marcus KöhlerJul 06, 2020

~ 2020 (Prosthetic) – Stil: Sludge/Doom ~ Das kanadische Duo VILE CREATURE beschreibt sich selbst als „wütenden, seltsamen und düsteren Kult“ und stellt sich mit seiner Philosophie ganz...

Weiterlesen ...

22Jun
PlattenkritikenPressfrisch

NO AGE – Goons Be Gone

Marcus KöhlerJun 22, 2020

~ 2020 (Drag City) – Stil: Psychedelic/Noise/Punk Rock ~ NO AGE ist die kreative Idee des Schlagzeugers Dean Allen Spunt und des Gitarristen Randy Randall aus Los Angeles. Die beiden werden sowohl vom...

Weiterlesen ...

22Jun
PlattenkritikenPressfrisch

SIC ALPS – Disc Rats (Demos Vol. 1)

Marcus KöhlerJun 22, 2020

~ 2020 (Drag City) – Stil: Garage Rock/Noise ~ Seit ihren Anfängen in den frühen 2000er Jahren hat die Musik der SIC ALPS über eine Vielzahl von Formaten (7″-inch, Kassette, LP) und Labels...

Weiterlesen ...

12Jun
PlattenkritikenPressfrisch

ULTHAR – Providence

Marcus KöhlerJun 12, 2020

~ 2020 (20 Buck Spin) – Stil: Technical Death Metal/Experimental ~ ´Providence´ ist das zweite Volle-Länge-Album der in Oakland, Kalifornien, beheimateten Extrem-Metaller ULTHAR, deren...

Weiterlesen ...

08Jun
PlattenkritikenPressfrisch

DAVID GRUBBS & TAKU UNAMI – Comet Meta

Marcus KöhlerJun 08, 2020

~ 2020 (Blue Chopsticks) – Stil: Post-Rock/Experimental ~ Der mittlerweile in Brooklyn, N.Y., beheimatete DAVID GRUBBS hat in seiner bisherigen Karriere von mehr als drei Jahrzehnten eine einzigartige...

Weiterlesen ...

06Jun
PlattenkritikenPressfrisch

NO TREND – Too Many Humans / Teen Love

Marcus KöhlerJun 06, 2020

2020 (Drag City) – Stil: Hardcore Punk/Noise Rock ~ In den frühen 80ern war Washington, D.C. eine der wichtigsten und angesehensten Hardcore-Punk-Communities auf der ganzen Welt. Die Stadt war unter...

Weiterlesen ...

02Jun
PlattenkritikenPressfrisch

HEADS. – Push

Marcus KöhlerJun 02, 2020

~ 2020 (Glitterhouse) – Stil: Post Rock/Noise ~ Das Trio HEADS., teilweise in Melbourne und Berlin beheimatet, besitzt vor allem eine Liebe zum esoterischen Noise Rock und Proto-Sludge Metal, der Mitte...

Weiterlesen ...

01Jun
PlattenkritikenPressfrisch

EXHUMED / GRUESOME – Twisted Horror (Split)

Marcus KöhlerJun 01, 2020

~ 2020 (Relapse) – Stil: Death Metal/Grindcore ~ Im Falle des Extrem-Metal-Schlachthofs EXHUMED aus San Jose in Kalifornien lässt sich seit dem Comeback 2011 eine äußerst vorteilhafte Verwandlung und...

Weiterlesen ...

29Mai
PlattenkritikenPressfrisch

BILL NACE – Both

Marcus KöhlerMai 29, 2020

~ 2020 (Drag City) – Stil: Avantgarde/Experimental/Drone ~ Gitarrist BILL NACE hat seine Karriere vor allem durch die Zusammenarbeit mit zahlreichen Kollegen aus der experimentellen Musikszene...

Weiterlesen ...

26Mai
PlattenkritikenPressfrisch

CAULDRON BLACK RAM – Slaver

Marcus KöhlerMai 26, 2020

~ 2020 (20 Buck Spin) – Stil: Blackened Death Metal ~ Das australische Extrem-Metal-Trio CAULDRON BLACK RAM wurde bereits 1996 gegründet, hat es bislang lediglich auf eine Handvoll nebelumwobener...

Weiterlesen ...

12Mai
PlattenkritikenPressfrisch

WINTERFYLLETH – The Reckoning Dawn

Marcus KöhlerMai 12, 2020

~ 2020 (Candlelight/Spinefarm) – Stil: Black Metal ~ WINTERFYLLETH haben sich im Laufe ihrer nunmehr rund dreizehnjährigen Karriere als Fackelträger des britischen Black Metal eindrucksvoll etabliert....

Weiterlesen ...

11Mai
PlattenkritikenPressfrisch

MASAKI BATOH – Smile Jesus Loves You

Marcus KöhlerMai 11, 2020

~ 2020 (Drag City) – Stil: Psychedelic/Neo-Folk ~ Introspektiver japanischer Psychedelic-Neo-Folk, ausschließlich analog aufgenommen, ist MASAKI BATOHs bereits fünfter Soloausflug mit Beiträgen von...

Weiterlesen ...

03Mai
PlattenkritikenPressfrisch

THE SOFT PINK TRUTH – Shall We Go On Sinning So That Grace May Increase?

Marcus KöhlerMai 03, 2020

~ 2020 (Thrill Jockey) – Stil: Electronica/Experimental/Krautrock ~ Drew Daniel mangelt es nie an Konzepten, Erfindungen oder gar wirren Ideen. Als die eine Hälfte von MATMOS hat er bereits 10...

Weiterlesen ...

03Mai
PlattenkritikenPressfrisch

WITCHCRAFT – Black Metal

Marcus KöhlerMai 03, 2020

~ 2020 (Nuclear Blast) – Stil: Dark Folk/Occult Rock ~ WITCHCRAFT gehören seit der Veröffentlichung ihres gleichnamigen Debüts aus dem Jahr 2004 zweifellos zur Spitze des okkulten Rock und seit ihrer...

Weiterlesen ...

27Apr
PlattenkritikenPressfrisch

STEPHEN MALKMUS – Traditional Techniques

Marcus KöhlerApr 27, 2020

~ 2020 (Domino) – Stil: Neo-Folk/Psychedelic ~ Nach dem Ende von PAVEMENT und fast zwei Jahrzehnte nach Beginn seiner Solokarriere, die bereits vor längerer Zeit an Dynamik verloren zu haben schien,...

Weiterlesen ...

20Apr
PlattenkritikenPressfrisch

SIR RICHARD BISHOP – Oneiric Formulary

Marcus KöhlerApr 20, 2020

~ 2020 (Drag City) – Stil: Experimental/Neo-Folk ~ Der Begriff „Oneiric“ steht für Inhalte und Erzählungen, die traumhaft und voll von Illusionen sind. So lautet auch die zentrale...

Weiterlesen ...

19Apr
PlattenkritikenPressfrisch

BLACK CURSE – Endless Wound

Marcus KöhlerApr 19, 2020

~ 2020 (Sepulchral Voice) – Stil: Blackened Death Metal/War Metal ~ Die aus Denver, Colorado, stammende neue Supergroup BLACK CURSE taucht mit ihrem Debütablum ´Endless Wound´ wie aus einem Haufen...

Weiterlesen ...

16Apr
PlattenkritikenPressfrisch

ORANSSI PAZUZU – Mestarin Kynsi

Marcus KöhlerApr 16, 2020

~ 2020 (Nuclear Blast) – Stil: Psychedelic/Experimental/Black Metal ~ Als ich ORANSSI PAZUZU das erste Mal live und im Rahmen des „Roadburn Festivals“ 2017 erlebt habe, meinte ein Kollege im...

Weiterlesen ...

14Apr
PlattenkritikenPressfrisch

JACKIE LYNN – Jacqueline

Marcus KöhlerApr 14, 2020

~ 2020 (Drag City) – Stil: Neo-Folk/Synthwave/Pop ~ JACKY LYNN ist das Alter Ego der Künstlerin Haley Fohr, die vor allem mit dem experimentellen Indie Folk von CIRCUIT DES YEUX bekannt wurde und nun...

Weiterlesen ...

13Apr
PlattenkritikenPressfrisch

CASPAR BRÖTZMANN MASSAKER – Home

Marcus KöhlerApr 13, 2020

~ 1995 / 2020 (Southern Lord) – Stil: Avant-Garde/Experimental/Noise ~ Die Musik von CASPAR BRÖTZMANN ist größtenteils furchterregend und verstörend – passend für einen Gitarristen, der seine...

Weiterlesen ...

11Apr
PlattenkritikenPressfrisch

FLAT WORMS – Antarctica

Marcus KöhlerApr 11, 2020

~ 2020 (Drag City) – Stil: Post-Punk/Psychedelic ~ Gerade weil die Bezeichnung „Super Group“ oftmals ein gewisses Maß an fehlgeleiteten Erwartungen mit sich bringt, hat sich das in Los Angeles...

Weiterlesen ...

07Apr
PlattenkritikenPressfrisch

MAMALEEK – Come And See

Marcus KöhlerApr 07, 2020

~ 2020 (The Flenser) – Stil: Avant-Garde/Experimental/Black Metal ~ Die ursprünglich in San Francisco gegründeten und mittlerweile im Libanon (!) beheimateten MAMALEEK waren schon von jeher eine...

Weiterlesen ...

Previous Page‹12345›»Next Page

PUNKTESYSTEM

Streetclip-Kritiken

  • 0

    Körperverletzung

  • 1

    Grausam

  • 2

    Peinlich

  • 3

    Ärgerlich

  • 4

    Austauschbar

  • 5

    Akzeptabel

  • 6

    Für Alleskäufer

  • 7

    Gutklassig

  • 8

    Erstklasssig

  • 9

    Essentiell

  • 10

    Klassiker

… Neu ! … Einträge ! … Neu ! … Einträge !

Die Berliner Band RYV LAW geht neue Wege im Cyberpunk. Nach ihrem erfolgreich umgesetzten Zombie-Konzeptalbum ´Survivors´, setzt die Berliner Rockband RYV LAW auch mit ihrem neuen Album ´Neon´, ihren Weg mit großen und unkonventionellen Musikprojekten fort. Ihr neustes Werk findet thematisch im Cyberpunk statt, wo die 4 Bandmitglieder über ihr neustes Musikvideo aber auch die Texte der Songs eine fesselnde Geschichte erzählen. Diese Geschichte wird vorab durch ein Pen & Paper erspielt, woraufhin dann die Songs und Texte basieren werden. Sowohl beim Pen & Paper aber auch beim Songwriting werden die Fans über Youtube dabei sein- und die Geschichte sowie die Songs selbst mit beeinflussen können. Neue Wege gehen, die Fans mit einbeziehen und für alle ein besonderes Erlebnis schaffen, das ist das Ziel. Finanziert werden soll die ganze Produktion in Etappen über ein Crowdfunding auf Startnext und die erste Phase läuft seit kurzem.

~

SACRED OATH announces “waterfall release plan” for their brand new album, ´Return Of The Dragon´. The band is going to stream 5 album tracks at regular intervals along with original artwork, lyrics and video content.

Pre-order for both the deluxe CD and double LP editions will begin on January 29 exclusively on the band’s website: www.sacredoath.net.  These editions will be limited-edition pressings of 500 copies and LPs will be hand-numbered and signed.  The CD will contain a 24-page booklet including all 11 original art pieces, lyrics, and photos.

´Return Of The Dragon´ is the first studio album to feature the newly officially added 5th band member – guitar and keyboard phenom Damiano Christian.  Christian joined the band during the ´Twelve Bells At Midnight´ tour in 2017 and appears on the live album that followed in 2019.

~

Einer der renommiertesten Gitarristen der Welt weilt nicht mehr unter uns: Alexi Laiho, bekannt als Frontmann der Band CHILDREN OF BODOM, verstarb vergangene Woche in seiner Heimat in Helsinki, Finnland. Laiho litt in den vergangenen Jahren unter schweren gesundheitlichen Problemen.
Alexi Laiho und Schlagzeuger Jaska Raatikainen gründeten CHILDREN OF BODOM 1993 – die Band entwickelte sich zu einem der gefeiertesten Metal Acts in Finnland – bis hin zu ihrem letzten Abschiedskonzert im Dezember 2019.

Unterstütze Streetclip

Streetclip ist werbe- und kostenfrei. Ein unabhängiges Musikmagazin kostet dennoch Geld und Arbeit. Unterstützen Sie uns dabei.
 
 
Do you like in-depth, diverse coverage of Streetclip? Help us with a small donation to keep the magazine running.

Flashback 2020

Flashback 2020

STREETCLIP – KOMPASS

STREETCLIP – KOMPASS

Bei uns Zurzeit im Ohr

  • 01

    Michael Haifls Top 6

    Michael HaiflJan 24, 2021
  • 02

    Less Leßmeisters Top 6

    Less LeßmeisterJan 20, 2021
  • 03

    Marcus Köhlers Top 6

    Marcus KöhlerJan 04, 2021
  • 04

    Mario Wolskis Top 6

    Mario WolskiDez 27, 2020
  • 05

    Don Carlos‘ Top 6

    Don CarlosDez 26, 2020
  • 06

    Johannes Zenners Top 6

    Johannes ZennerAug 01, 2020

Kategorien

wählerisch

wählerisch

Im Ohr der Musik(er)

  • 01

    Top 6 von Paul Ehrenhardt

    Street - KollektivNov 25, 2020
  • 02

    Top 6 von Bruno Masulli

    Street - KollektivNov 21, 2020
  • 03

    Top 6 von Markus „Ulle“ Ullrich

    Street - KollektivNov 20, 2020

Streetclip begann einst im Internet als TV-Station mit einem einzigartigen Video-Stream, filmte auf ruhmvollen Festivals zahlreiche Live-Shows und etablierte sich in den 2010ern als Online-Musikmagazin.

Neueste Beiträge

  • 01

    BASHDOWN – Pushing The Envelope

    Rob "Bert" HallJan 25, 2021
  • 02

    DIO – Holy Diver Live

    Jürgen TschamlerJan 25, 2021
  • 03

    SYRINX CALL – Mirrorneuron

    Michael HaiflJan 25, 2021
  • 04

    SPERLING – Zweifel

    Michael HaiflJan 24, 2021
  • 05

    DIO – Evil Or Divine (Live in New York City)

    Jürgen TschamlerJan 24, 2021

Monatsherrlichkeit

  • 01

    m u s i c _ o f _ t h e _ m o n t h _ Dezember 2020

    Street - KollektivJan 06, 2021

Schatztruhe

  • Über uns
  • Streetclip-Team
  • Kontakt
  • Promotion
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright Streetclip.de - All rights reserved
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen