your music zine
  • Home
  • Pressfrisch
    • Plattenkritiken
    • Zurzeit im Ohr
    • Im Ohr der Musik(er)
    • Song der Stunde
    • Monatsherrlichkeit
  • Meilensteine
    • Filetstücke
    • Vergessene Juwelen
    • Lebensverlängernde Werke
    • Bands der Stunde
    • Spezielles
    • Jahresrückblicke
  • Lesen & Schwelgen
    • Lesefutter
    • Augenschmaus
    • Boxengasse
    • Bildergalerie
  • Livehaftig
  • Redebedarf
  • Neu!
    • Alle Beiträge auf einen Blick
    • Aktuelles
    • Micks Mush-Room
    • Editorial
    • ME(N)TAL HEALTH
  • Info
    • Über uns
    • Streetclip-Team
    • Kontakt
    • Promotion
  • Home
  • Pressfrisch
    • Plattenkritiken
    • Zurzeit im Ohr
    • Im Ohr der Musik(er)
    • Song der Stunde
    • Monatsherrlichkeit
  • Meilensteine
    • Filetstücke
    • Vergessene Juwelen
    • Lebensverlängernde Werke
    • Bands der Stunde
    • Spezielles
    • Jahresrückblicke
  • Lesen & Schwelgen
    • Lesefutter
    • Augenschmaus
    • Boxengasse
    • Bildergalerie
  • Livehaftig
  • Redebedarf
  • Neu!
    • Alle Beiträge auf einen Blick
    • Aktuelles
    • Micks Mush-Room
    • Editorial
    • ME(N)TAL HEALTH
  • Info
    • Über uns
    • Streetclip-Team
    • Kontakt
    • Promotion
  • Home
  • Pressfrisch
    • Plattenkritiken
    • Zurzeit im Ohr
    • Im Ohr der Musik(er)
    • Song der Stunde
    • Monatsherrlichkeit
  • Meilensteine
    • Filetstücke
    • Vergessene Juwelen
    • Lebensverlängernde Werke
    • Bands der Stunde
    • Spezielles
    • Jahresrückblicke
  • Lesen & Schwelgen
    • Lesefutter
    • Augenschmaus
    • Boxengasse
    • Bildergalerie
  • Livehaftig
  • Redebedarf
  • Neu!
    • Alle Beiträge auf einen Blick
    • Aktuelles
    • Micks Mush-Room
    • Editorial
    • ME(N)TAL HEALTH
  • Info
    • Über uns
    • Streetclip-Team
    • Kontakt
    • Promotion

All Posts By Marcus Köhler

24Jan
PlattenkritikenPressfrisch

TRIBULATION – Where The Gloom Becomes Sound

Marcus KöhlerJan 24, 2021

~ 2021 (Century Media) – Stil: Gothic/Black Metal/Occult Rock ~ Was könnte eine gotische Antwort auf all die Emotionen und Verzweiflungen sein, die unsere Welt zurzeit umgibt? Kunst und Schönheit....

Weiterlesen ...

18Jan
PlattenkritikenPressfrisch

KIWI JR. – Cooler Returns

Marcus KöhlerJan 18, 2021

~ 2021 (Sub Pop) – Stil: Post-Punk/Garagen-Rock/Pop ~ Es gibt etwas, das am kanadischen Quartett KIWI JR. nur schwer zu ignorieren ist. Ihre musikalischen Haupteinflüsse sind zweifellos eindeutig und...

Weiterlesen ...

11Jan
PlattenkritikenPressfrisch

WHITE WARD – Origins

Marcus KöhlerJan 11, 2021

~ 2016/2021 (Debemur Morti) – Stil: Post-Black Metal/Experimental ~ WHITE WARD sind zweifellos eine Art Band, deren Logo sich nicht auf irgendwelchen Schwarzmetall-Kutten, sondern eher auf kryptischen...

Weiterlesen ...

07Jan
PlattenkritikenPressfrisch

THE BODY – I’ve Seen All I Need To See

Marcus KöhlerJan 07, 2021

~ 2021 (Thrill Jockey) – Stil: Sludge/Doom/Experimental ~ THE BODY aus Portland, Oregon sind nun bereits seit vielen Jahren eine höchst produktive, musikalische Kraft, deren Kreativität nur durch das...

Weiterlesen ...

04Jan
PressfrischZurzeit im Ohr

Marcus Köhlers Top 6

Marcus KöhlerJan 04, 2021

Zum Review – falls vorhanden – einfach auf das Cover klicken

Weiterlesen ...

27Dez
PlattenkritikenPressfrisch

THE WHITE STRIPES – Greatest Hits

Marcus KöhlerDez 27, 2020

~ 2020 (Third Man Records) – Stil: Garage Rock/Blues Rock/Alternative ~ Rein wörtlich gesehen, haben THE WHITE STRIPES tatsächlich mehr als genug wahre „Hits“, um ein Album dieser Art...

Weiterlesen ...

15Dez
PlattenkritikenPressfrisch

G.I.S.M. – Detestation

Marcus KöhlerDez 15, 2020

~ 1984/2020 (Relapse) – Stil: Hardcore Punk/Experimental ~ Was kommt dabei heraus, wenn man CRASS und IRON MAIDEN zusammenbringt, deutlich mehr an Verzerrung und Hall hinzufügt, als überhaupt...

Weiterlesen ...

10Dez
PlattenkritikenPressfrisch

BORIS WITH MERZBOW – 2R0I2P0

Marcus KöhlerDez 10, 2020

~ 2020 (Relapse) – Stil: Noise/Experimental ~ BORIS nehmen sich keine Auszeit. Seit Beginn des Jahrhunderts gleicht die Entwicklung ihrer Diskographie einer jährlichen Flut. Jeder Kalender ist voll...

Weiterlesen ...

08Dez
PlattenkritikenPressfrisch

DEAFHEAVEN – 10 Years Gone

Marcus KöhlerDez 08, 2020

~ 2020 (Sargent House) – Stil: Post-Black Metal/Shoegaze ~ Das in San Francisco beheimatete Post-Black-Metal-Quintett DEAFHEAVEN versucht mit seiner neuesten Veröffentlichung `10 Years Gone` den...

Weiterlesen ...

03Dez
PlattenkritikenPressfrisch

MAGIK MARKERS – 2020

Marcus KöhlerDez 03, 2020

~ 2020 (Drag City) – Stil: Noise Rock/Experimental ~ Die in Hartford, Connecticut, beheimateten MAGIK MARKERS betiteln ihr neues Album einfach mal schlichtweg `2020`. Das Noise-Rock-Trio schrieb an dem...

Weiterlesen ...

01Dez
PlattenkritikenPressfrisch

VOIVOD – Lost Machine

Marcus KöhlerDez 01, 2020

2020 (Century Media) – Stil: Progressive Metal Nordamerikas Nummer 1 in Sachen Progressive Metal und Avantgarde bot schon von jeher interessante Perspektiven und war in seiner rund 40-jährigen...

Weiterlesen ...

24Nov
PlattenkritikenPressfrisch

THE SILENCE – Electric Meditations

Marcus KöhlerNov 24, 2020

~ 2020 (Drag City) – Stil: Psychedelic/Acid Folk/Avantgarde ~ Seit Masaki Batoh 2014 THE SILENCE gegründet hat, haben der Gitarrist und seine Mitstreiter offene Klanggebiete zwischen Acid Folk und...

Weiterlesen ...

23Nov
PlattenkritikenPressfrisch

MY DYING BRIDE – Macabre Cabaret

Marcus KöhlerNov 23, 2020

~ 2020 (Nuclear Blast) – Stil: Gothic/Doom ~ Besondere Widrigkeiten können oft das Beste aus einem Künstler herausholen und diese Binsenweisheit scheint umso mehr auf eine Band zuzutreffen, die sich...

Weiterlesen ...

18Nov
PlattenkritikenPressfrisch

NORTH AMERICANS – Roped It

Marcus KöhlerNov 18, 2020

~ 2020 (Third Man Records) – Stil: Ambient-Country/Folk ~ Das noch recht junge Genre „Ambient-Country“ hat sich in den vergangenen Jahren dank der Pedal Steel-Gitarre als Instrument für himmlische...

Weiterlesen ...

17Nov
PlattenkritikenPressfrisch

DARK BUDDHA RISING – Mathreyata

Marcus KöhlerNov 17, 2020

~ 2020 (Svart) – Stil: Psychedelic/Drone/Doom ~ Spätestens die hochgelobte Projektkollaboration mit ORANSSI PAZUZU als WASTE OF SPACE ORCHESTRA beim „Roadburn“ Festival 2018 verankerte die Finnen...

Weiterlesen ...

07Nov
PlattenkritikenPressfrisch

BLACK TO COMM – Oocyte Oil & Stolen Androgens

Marcus KöhlerNov 07, 2020

~ 2020 (Thrill Jockey) – Stil: Dark Ambient/Electronica/Experimental ~ Die Musik, die Marc Richter als BLACK TO COMM produziert, klingt oftmals so, als käme sie von einem bedrohlichen, erschütternden...

Weiterlesen ...

05Nov
PlattenkritikenPressfrisch

VÖLUR – Death Cult

Marcus KöhlerNov 05, 2020

~ 2020 (Prophecy Productions) – Stil: Doom/Ambient Folk/Avantgarde ~ Doom hat sich gerade in den vergangenen Jahren zu einem immer stärker beworbenen Subgenre entwickelt und obwohl seine traditionelle...

Weiterlesen ...

03Nov
PlattenkritikenPressfrisch

BORIS – Absolutego

Marcus KöhlerNov 03, 2020

~ 1996/2020 (Third Man Records) – Stil: Doom/Drone ~ BORIS sind eine Band mit einem gewaltigen Back-Katalog an Alben und sie wechseln dabei die Genres in nahezu beliebiger Weise. Dabei scheint ihr...

Weiterlesen ...

01Nov
PlattenkritikenPressfrisch

VARIOUS ARTISTS – Vol 4 (Redux)

Marcus KöhlerNov 01, 2020

~ 2020 (Magnetic Eye Records) – Stil: The Godfathers Of Heavy Metal ~ Das Covern von kompletten Alben aus der Klassikerriege ist ja mittlerweile zu einer festen Modeerscheinung geworden und in diesem...

Weiterlesen ...

28Okt
PlattenkritikenPressfrisch

PALLBEARER – Forgotten Days

Marcus KöhlerOkt 28, 2020

~ 2020 (Nuclear Blast) – Stil: Doom/Progressive Rock ~ Wenn heutzutage über modernen Doom Metal gesprochen wird, dauert es wahrscheinlich nicht allzu lange, bis der Name PALLBEARER fällt. Für den...

Weiterlesen ...

27Okt
PlattenkritikenPressfrisch

AUÐN – Vökudraumsins Fangi

Marcus KöhlerOkt 27, 2020

~ 2020 (Seasons Of Mist) – Stil: Atmospheric Black Metal ~ Das isländische Sextett AUÐN gilt zweifellos nach wie vor als ein kleiner Geheimtipp, wenn es um qualitativ hochwertigen, atmosphärischen...

Weiterlesen ...

26Okt
PlattenkritikenPressfrisch

BORIS – Amplifier Worship

Marcus KöhlerOkt 26, 2020

~ 1998/2020 (Third Man Records) – Stil: Stoner Rock/Drone/Experimental ~ BORIS waren noch nie ein Garant für abgesicherte Wetten oder gezügelte Ambitionen. In den letzten rund 25 Jahren hat das...

Weiterlesen ...

21Okt
PlattenkritikenPressfrisch

LAMA LOBSANG PALDEN & JIM BECKER – Compassion

Marcus KöhlerOkt 21, 2020

~ 2020 (Drag City) – Stil: Avantgarde/Psychedelic Folk/Post-Rock ~ Das Projekt LAMA LOBSANG PALDEN & JIM BECKER ist die erste Zusammenarbeit zwischen dem tibetischen Heiler Lama Lobsang Palden und...

Weiterlesen ...

20Okt
PlattenkritikenPressfrisch

BLEEDING OUT – Lifelong Death Fantasy

Marcus KöhlerOkt 20, 2020

~ 2020 (Profound Lore) – Stil: Death Metal/Grindcore/Power-Violence ~ BLEEDING OUT sind eine vierköpfige Death Metal-/Grindcore-Band aus Toronto, Ontario, und `Lifelong Death Fantasy` ist ihr lange...

Weiterlesen ...

123›»Next Page

PUNKTESYSTEM

Streetclip-Kritiken

  • 0

    Körperverletzung

  • 1

    Grausam

  • 2

    Peinlich

  • 3

    Ärgerlich

  • 4

    Austauschbar

  • 5

    Akzeptabel

  • 6

    Für Alleskäufer

  • 7

    Gutklassig

  • 8

    Erstklasssig

  • 9

    Essentiell

  • 10

    Klassiker

… Neu ! … Einträge ! … Neu ! … Einträge !

Die Berliner Band RYV LAW geht neue Wege im Cyberpunk. Nach ihrem erfolgreich umgesetzten Zombie-Konzeptalbum ´Survivors´, setzt die Berliner Rockband RYV LAW auch mit ihrem neuen Album ´Neon´, ihren Weg mit großen und unkonventionellen Musikprojekten fort. Ihr neustes Werk findet thematisch im Cyberpunk statt, wo die 4 Bandmitglieder über ihr neustes Musikvideo aber auch die Texte der Songs eine fesselnde Geschichte erzählen. Diese Geschichte wird vorab durch ein Pen & Paper erspielt, woraufhin dann die Songs und Texte basieren werden. Sowohl beim Pen & Paper aber auch beim Songwriting werden die Fans über Youtube dabei sein- und die Geschichte sowie die Songs selbst mit beeinflussen können. Neue Wege gehen, die Fans mit einbeziehen und für alle ein besonderes Erlebnis schaffen, das ist das Ziel. Finanziert werden soll die ganze Produktion in Etappen über ein Crowdfunding auf Startnext und die erste Phase läuft seit kurzem.

~

SACRED OATH announces “waterfall release plan” for their brand new album, ´Return Of The Dragon´. The band is going to stream 5 album tracks at regular intervals along with original artwork, lyrics and video content.

Pre-order for both the deluxe CD and double LP editions will begin on January 29 exclusively on the band’s website: www.sacredoath.net.  These editions will be limited-edition pressings of 500 copies and LPs will be hand-numbered and signed.  The CD will contain a 24-page booklet including all 11 original art pieces, lyrics, and photos.

´Return Of The Dragon´ is the first studio album to feature the newly officially added 5th band member – guitar and keyboard phenom Damiano Christian.  Christian joined the band during the ´Twelve Bells At Midnight´ tour in 2017 and appears on the live album that followed in 2019.

~

Einer der renommiertesten Gitarristen der Welt weilt nicht mehr unter uns: Alexi Laiho, bekannt als Frontmann der Band CHILDREN OF BODOM, verstarb vergangene Woche in seiner Heimat in Helsinki, Finnland. Laiho litt in den vergangenen Jahren unter schweren gesundheitlichen Problemen.
Alexi Laiho und Schlagzeuger Jaska Raatikainen gründeten CHILDREN OF BODOM 1993 – die Band entwickelte sich zu einem der gefeiertesten Metal Acts in Finnland – bis hin zu ihrem letzten Abschiedskonzert im Dezember 2019.

Unterstütze Streetclip

Streetclip ist werbe- und kostenfrei. Ein unabhängiges Musikmagazin kostet dennoch Geld und Arbeit. Unterstützen Sie uns dabei.
 
 
Do you like in-depth, diverse coverage of Streetclip? Help us with a small donation to keep the magazine running.

Flashback 2020

Flashback 2020

STREETCLIP – KOMPASS

STREETCLIP – KOMPASS

Bei uns Zurzeit im Ohr

  • 01

    Michael Haifls Top 6

    Michael HaiflJan 24, 2021
  • 02

    Less Leßmeisters Top 6

    Less LeßmeisterJan 20, 2021
  • 03

    Marcus Köhlers Top 6

    Marcus KöhlerJan 04, 2021
  • 04

    Mario Wolskis Top 6

    Mario WolskiDez 27, 2020
  • 05

    Don Carlos‘ Top 6

    Don CarlosDez 26, 2020
  • 06

    Johannes Zenners Top 6

    Johannes ZennerAug 01, 2020

Kategorien

wählerisch

wählerisch

Im Ohr der Musik(er)

  • 01

    Top 6 von Paul Ehrenhardt

    Street - KollektivNov 25, 2020
  • 02

    Top 6 von Bruno Masulli

    Street - KollektivNov 21, 2020
  • 03

    Top 6 von Markus „Ulle“ Ullrich

    Street - KollektivNov 20, 2020

Streetclip begann einst im Internet als TV-Station mit einem einzigartigen Video-Stream, filmte auf ruhmvollen Festivals zahlreiche Live-Shows und etablierte sich in den 2010ern als Online-Musikmagazin.

Neueste Beiträge

  • 01

    BASHDOWN – Pushing The Envelope

    Rob "Bert" HallJan 25, 2021
  • 02

    DIO – Holy Diver Live

    Jürgen TschamlerJan 25, 2021
  • 03

    SYRINX CALL – Mirrorneuron

    Michael HaiflJan 25, 2021
  • 04

    SPERLING – Zweifel

    Michael HaiflJan 24, 2021
  • 05

    DIO – Evil Or Divine (Live in New York City)

    Jürgen TschamlerJan 24, 2021

Monatsherrlichkeit

  • 01

    m u s i c _ o f _ t h e _ m o n t h _ Dezember 2020

    Street - KollektivJan 06, 2021

Schatztruhe

  • Über uns
  • Streetclip-Team
  • Kontakt
  • Promotion
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright Streetclip.de - All rights reserved
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen