your music zine
  • Home
  • Pressfrisch
    • Plattenkritiken
    • Zurzeit im Ohr
    • Im Ohr der Musik(er)
    • Song der Stunde
    • Monatsherrlichkeit
  • Meilensteine
    • Filetstücke
    • Vergessene Juwelen
    • Lebensverlängernde Werke
    • Bands der Stunde
    • Spezielles
    • Jahresrückblicke
  • Lesen & Schwelgen
    • Lesefutter
    • Augenschmaus
    • Boxengasse
    • Bildergalerie
  • Livehaftig
  • Redebedarf
  • Neu!
    • Alle Beiträge auf einen Blick
    • Aktuelles
    • Micks Mush-Room
    • Editorial
    • ME(N)TAL HEALTH
  • Info
    • Über uns
    • Streetclip-Team
    • Kontakt
    • Promotion
  • Home
  • Pressfrisch
    • Plattenkritiken
    • Zurzeit im Ohr
    • Im Ohr der Musik(er)
    • Song der Stunde
    • Monatsherrlichkeit
  • Meilensteine
    • Filetstücke
    • Vergessene Juwelen
    • Lebensverlängernde Werke
    • Bands der Stunde
    • Spezielles
    • Jahresrückblicke
  • Lesen & Schwelgen
    • Lesefutter
    • Augenschmaus
    • Boxengasse
    • Bildergalerie
  • Livehaftig
  • Redebedarf
  • Neu!
    • Alle Beiträge auf einen Blick
    • Aktuelles
    • Micks Mush-Room
    • Editorial
    • ME(N)TAL HEALTH
  • Info
    • Über uns
    • Streetclip-Team
    • Kontakt
    • Promotion
  • Home
  • Pressfrisch
    • Plattenkritiken
    • Zurzeit im Ohr
    • Im Ohr der Musik(er)
    • Song der Stunde
    • Monatsherrlichkeit
  • Meilensteine
    • Filetstücke
    • Vergessene Juwelen
    • Lebensverlängernde Werke
    • Bands der Stunde
    • Spezielles
    • Jahresrückblicke
  • Lesen & Schwelgen
    • Lesefutter
    • Augenschmaus
    • Boxengasse
    • Bildergalerie
  • Livehaftig
  • Redebedarf
  • Neu!
    • Alle Beiträge auf einen Blick
    • Aktuelles
    • Micks Mush-Room
    • Editorial
    • ME(N)TAL HEALTH
  • Info
    • Über uns
    • Streetclip-Team
    • Kontakt
    • Promotion

All Posts By Michael Haifl

14Jan
MeilensteineVergessene Juwelen

FFS – FFS

Michael HaiflJan 14, 2021

~ 2015 (Domino) – Stil: Rock ~ Zwischen dem vierten Album ´Right Thoughts, Right Words, Right Action´ (2013) und dem fünften und bislang letzten ´Always Ascending´ (2018) hatten die...

Weiterlesen ...

13Jan
PlattenkritikenPressfrisch

KOKOON – Mrs. Jesus / Kokoon

Michael HaiflJan 13, 2021

~ 2003/2007/2021 (Golden Core/ZYX Music) – Stil: Poprock ~ Die Musiker, die einst die Gruppe KOKOON ausmachten, baden heute wie Dagobert in seinem Speicher voller Geld. Im Ernst? Tatsache?...

Weiterlesen ...

12Jan
PlattenkritikenPressfrisch

FEE – Schizofeenie

Michael HaiflJan 12, 2021

~1983/2020 (Sireena Records) – Stil: Rock ~ Die bundesrepublikanische Formation der Siebzigerjahre namens HOLDE FEE benannte sich 1979 in FEE um. Ihr Debüt erschien 1981 und ließ 150.000 Einheiten...

Weiterlesen ...

11Jan
PlattenkritikenPressfrisch

TUBULAR WORLD presents Tubular Bells

Michael HaiflJan 11, 2021

~ 2020 (Tigermoth Records) ~ TUBULAR WORLD presents Tubular Bells. Junkies von Mike Oldfields Jahrhundertalbum werden jetzt ganz unruhig. Unter dem Banner TUBULAR WORLD haben sich 35 Musiker Mike...

Weiterlesen ...

11Jan
PlattenkritikenPressfrisch

THE ROME PRO(G)JECT – IV: Beaten Paths Different Ways

Michael HaiflJan 11, 2021

~ 2020 (TRP Records/Just For Kicks) – Stil: Prog Rock ~ Abermals lädt Vincenzo Ricca zu seinen progressiven Traumreisen von Rom aus ein. Bereits zum vierten Mal tritt das ROME PRO(G)JECT in...

Weiterlesen ...

11Jan
PlattenkritikenPressfrisch

THE DIRTY NIL – Fuck Art

Michael HaiflJan 11, 2021

~ 2021 (Dine Alone Records) – Stil: Punkrock ~ Was haben wir doch im Jahr 2020 gelacht. Aber der Blick weist immer nach vorne. 2021 wird neben neuerlichen Waldbränden bestimmt erst recht weitere...

Weiterlesen ...

11Jan
PlattenkritikenPressfrisch

SOFIA PORTANET – Freier Geist

Michael HaiflJan 11, 2021

~ 2020 (Duchess Box Records) – Stil: Post Rock/New Wave ~ In Kiel geboren und in Frankreich aufgewachsen, doch von Berlin aus will Sofia Portanet seit Jahren die Welt erobern. Die 31-jährige...

Weiterlesen ...

09Jan
PlattenkritikenPressfrisch

QUIETHEME – Quietheme

Michael HaiflJan 09, 2021

~ 2020 (Independent) – Stil: Post Rock ~ Sie kommen aus Italien und aus Frankreich, Bassist Claudio Caria und Gitarrist Andru Piras, und sie musizieren auf der wohlbekannten Spielwiese des Post...

Weiterlesen ...

08Jan
PlattenkritikenPressfrisch

CRISIS – Armed & Kicking – The Best Of Crisis

Michael HaiflJan 08, 2021

~ 2020 (JRC/Ragged Sails Records) – Stil: Heavy Metal ~ CRISIS aus Salt Lake City, vor allem nicht mit den Bands selben Namens aus Portland und New York zu verwechseln, frönten seit den frühen...

Weiterlesen ...

08Jan
PlattenkritikenPressfrisch

LESS THAN JAKE – Silver Linings

Michael HaiflJan 08, 2021

~ 2020 (Pure Noise Records) – Stil: Ska/Punkrock ~ In den ersten zehn Jahren ihres Bestehens veröffentlichten LESS THAN JAKE alle zwei bis drei Jahre ein neues Album. In der letzten Dekade haben...

Weiterlesen ...

08Jan
PlattenkritikenPressfrisch

RED CITY RADIO – Paradise

Michael HaiflJan 08, 2021

~ 2020 (Pure Noise Records) – Stil: Punkrock ~ Da musste die Menschheit fünf Jahre auf ein neues Lebenszeichen in Form eines Studioalbums von RED CITY RADIO warten und dann wollen uns die als...

Weiterlesen ...

07Jan
PlattenkritikenPressfrisch

ROBERT REED – Cursus 123 430

Michael HaiflJan 07, 2021

~ 2020 (Tigermoth Records/Just For Kicks) – Stil: Electronica ~ Robert Reed ist wie so viele Musiker ein Meister der Imagination. Seine Formation MAGENTA führt er seit Dekaden durch anspruchsvollen...

Weiterlesen ...

07Jan
PlattenkritikenPressfrisch

M. WARD – Think Of Spring

Michael HaiflJan 07, 2021

~ 2020 (ANTI) – Stil: Singer-Songwriter ~ Mit 20 Jahren hörte M. WARD zum ersten Mal über die lauen Lautsprecher eines Einkaufscenters ´Lady In Satin´ der Jazz-Sängerin Billie Holiday. Das 1958...

Weiterlesen ...

07Jan
PlattenkritikenPressfrisch

MORTAL TERROR – Bite Of The Underdog

Michael HaiflJan 07, 2021

~ 2020/2021 (Independent) – Stil: Thrash/Speed Metal ~ Die Lobesworte durften bereits 2016 bei ihrem fünften Studio-Werk ´Creating Destruction´ auf MORTAL TERROR, die vor 35 Jahren in Hann....

Weiterlesen ...

07Jan
PlattenkritikenPressfrisch

COLDUN – Grand Sun Ritual

Michael HaiflJan 07, 2021

~ 2021 (Independent) – Stil: Atmospheric Metal ~ Selbst wenn COLDUN ihre musikalische Darbietung als Atmospheric bzw. Progressive Metal ansehen, sind sie weiterhin im Dark Rock und Doom Metal zu...

Weiterlesen ...

06Jan
PlattenkritikenPressfrisch

CULPRIT – First Offense

Michael HaiflJan 06, 2021

~ 1980/2021 (Lost Realm Records) – Stil: Heavy Metal ~ Bevor Seattle, Washington, in den Neunzigerjahren zum Nabel der Musikwelt und des Grunge wurde, zeugten Bands wie THE ACCÜSED, OVERLORD, Q5...

Weiterlesen ...

05Jan
PlattenkritikenPressfrisch

THE DEAD DAISIES – Holy Ground

Michael HaiflJan 05, 2021

~ 2021 (The Dead Daisies Pty Ltd./SPV) – Stil: Hardrock ~ THE DEAD DAISIES eröffnen das Jahr 2021 mit einem Hardrock-Feuerwerk. Die aktuelle Besetzung funkelt seit dem Einstieg von Glenn Hughes,...

Weiterlesen ...

05Jan
PlattenkritikenPressfrisch

THE TANGENT – Auto Reconnaissance

Michael HaiflJan 05, 2021

~ 2020 (InsideOut) – Stil: Prog Rock/Jazzrock ~ Die Supergroup THE TANGENT steht seit Jahren für Qualität im Traditionshaus des alten Prog Rock. Das elfte Studioalbum der Formation um Mastermind...

Weiterlesen ...

04Jan
PlattenkritikenPressfrisch

TIGER MOTH TALES – The Whispering Of The World

Michael HaiflJan 04, 2021

~ 2020 (White Knight Records/Just For Kicks) – Stil: Classic ~ 2020 veröffentlicht der Multiinstrumentalist Peter Jones ein sehr ungewöhnliches Album seines Projektes TIGER MOTH TALES. Nach der...

Weiterlesen ...

03Jan
PlattenkritikenPressfrisch

TIGER MOTH TALES – Still Alive

Michael HaiflJan 03, 2021

~ 2020 (White Knight Records) – Stil: Prog Rock ~ 2020 ist natürlich auch für jeden Musiker ein außergewöhnliches Jahr gewesen. Im ersten Quartal 2020 veröffentlichte Peter Jones von seinem...

Weiterlesen ...

02Jan
PlattenkritikenPressfrisch

BRANDÃO, FABER, HUNGER – Ich liebe Dich

Michael HaiflJan 02, 2021

~ 2020 (Two Gentlemen/Rough Trade) – Stil: Liedermacher Liebe ~ Ein Trio Infernal besingt in Schweizer Mundart die Liebe. Im laufenden Jahr in aller Kürze live erprobt, erscheint zum Fest der Liebe...

Weiterlesen ...

01Jan
PlattenkritikenPressfrisch

ANTHONY GOMES – Containment Blues

Michael HaiflJan 01, 2021

~ 2020 (Up2Zero/Just For Kicks) – Stil: Blues Rock ~ Eigentlich wollte Anthony Gomes den Nachfolger zu ´Peace, Love And Loud Guitars´ ruhiger angehen lassen. Doch seine allgemeine Stimmung und die...

Weiterlesen ...

31Dez
PlattenkritikenPressfrisch

FREN – Where Do You Want Ghosts To Reside

Michael HaiflDez 31, 2020

~ 2020 (Independent/Just For Kicks Music) – Stil: Prog Rock ~ Wer ein echtes Feingefühl für instrumentale Musik besitzt und nicht ausschließlich restlos verkopfte Soundorgien und...

Weiterlesen ...

30Dez
PlattenkritikenPressfrisch

JUMP – Breaking Point

Michael HaiflDez 30, 2020

~ 2020 (Festival Music/Just For Kicks Music) – Stil: Rock ~ JUMP veröffentlichen Anfang der Neunzigerjahre in schneller Abfolge ihre ersten Scheiben – ´The Winds Of Change´ (1991), ´World...

Weiterlesen ...

Previous Page«‹23456›»Next Page

PUNKTESYSTEM

Streetclip-Kritiken

  • 0

    Körperverletzung

  • 1

    Grausam

  • 2

    Peinlich

  • 3

    Ärgerlich

  • 4

    Austauschbar

  • 5

    Akzeptabel

  • 6

    Für Alleskäufer

  • 7

    Gutklassig

  • 8

    Erstklasssig

  • 9

    Essentiell

  • 10

    Klassiker

… Neu ! … Einträge ! … Neu ! … Einträge !

Am 30. April wird Provogue Records ein neues Album, mit dem Titel ‚How Blue Can You Get‘ mit bisher unveröffentlichtem Material des vor 10 Jahren verstorbenen Gary Moore veröffentlichen.

Diesen Monat jährt sich der tragische Tod des nordirischen Musikers bereits zum zehnten Mal.

Tief in den Archiven der Moore-Familie sind einige bisher ungehörte und unveröffentlichte Deep Cuts und Alternative Versionen aufgetaucht. Diese unterstreichen eindrucksvoll, dass Gary Moore einer der besten modernen Vertreter des Blues war. Mit ‚In My Dreams‘ bietet ‚How Blue Can You Get‘ uns sogar einen lupenreine Blues-Ballade, die sich auch auf dem Mega-Erfolgs-Album ‚Still Got The Blues‘ hätte befinden können.

Obwohl er oft das jüngste Mitglied in einer Reihe von Teenager-Bands war, hatte Gary immer das Sagen. Im Alter von 15 Jahren war er der wohl beste Gitarrist in Belfast, und durch die Veröffentlichung des John Mayall/Eric Clapton Bluesbreakers-Albums im Jahr 1966 entdeckte er den Blues. Mit seinem ersten Ausflug in den Blues, seinem 8. Soloalbum ‚Still Got The Blues‘, kam 1990 der große Durchbruch. 10 Jahre zuvor erhielt der Blues sein erstes Revival durch den John Landis Film ‚The Blues Brothers‘ mit Dan Aykroyd und John Belushi. 1983 startet der Texaner Stevie Ray Vaughan mit ‚Texas Flood‘ seinen Siegeszug und 1989 konnte die Blues-Legende John Lee Hooker nochmal einen internationalen Erfolg mit seinem Album ‚The Healer‘ feiern. Am 26. März 1990 übernahm dann Gary Moore das Blues-Rock-Zepter und setzte von da an seine Liebesaffäre mit dem Blues für den Rest seiner Karriere fort.

Die Musik auf dieser einzigartigen Zusammenstellung mit dem Titel ‚How Blue Can You Get‘ unterstreicht deutlich Moores Tiefe und Komplexität mit der er so viele Menschen berührt hat.

Einen Visualizer zum Song ´In My Dreams´  findet man unter diesem link: https://youtu.be/7dIG2as9jLc

~

GOJIRA geben erste Details zu ihrem lang erwarteten neuen Album ´Fortitude´ bekannt, das am 30. April über Roadrunner Records erscheint.

Aufgenommen und produziert von Joe Duplantier im Silver Cord Studio – Gojiras Hauptquartier in Ridgewood, Queens – und abgemischt von Andy Wallace (Nirvana, Rage Against The Machine), ist ´Fortitude´ eine Aufforderung an die Menschheit, sich nicht nur eine neue Welt zu wünschen und vorzustellen, sondern diese auch Wirklichkeit werden zu lassen. ´Fortitude´ führt Gojiras seit jeher bestehende Tradition fort, ihre Musik als Vehikel für Umweltaktivismus zu nutzen, etwa in Songs wie „Amazonia” und „The Chant”, die nicht nur kritische Fälle begutachten, sondern die Hörer ermutigen, selbst aktiv zu werden.

~

Italian Epic Power doom metal band IN AEVUM AGERE is back in studio for the recording new album which will be called: “Emperor Of Hell – Canto XXXIV”, continuing the journey into Dante’s Inferno. Any further details will be forthcoming as soon as we get them.

~

POVERTY’S NO CRIME: das neue Studioalbum A Secret To Hide erscheint am 30.04. bei Metalville Records (Rough Trade) – Es gibt viel zu entdecken!

Pünktlich zum 30. Bandjubiläum erscheint  A Secret To Hide, das achte Album der deutschen Konstante im Prog-Metal / Prog-Rock.

Nach der Veröffentlichung des erfolgreichen Vorgängers Spiral Of Fear im Jahr 2016 und der gemeinsamen Tour mit Psychotic Waltz war die Band schnell wieder zurück im Arbeitsmodus.

„Die Band war wieder voll da“, fasst Sänger/Gitarrist Volker Walsemann die Situation zusammen. „Das hat uns richtig Auftrieb gegeben, nachdem wir so lange kaum aktiv gewesen sind. Wir haben viele Inspirationen aus dieser Zeit mitgenommen. Die großartigen Resonanzen auf das Album und dann wieder gemeinsam auf der Bühne zu stehen waren für uns die Hauptmotivation, dieses Album anzugehen und alle unsere Energie reinzustecken.“

Abgemischt und gemastert wurde erneut vom DGM-Gitarristen und Mastermind Simone Mularoni im Domination Studio in San Marino. Dass Poverty’s No Crime und Mularoni mittlerweile ein eingespieltes Team geworden sind, zeigt die “Wall of Sound”, mit der das Album beeindrucken kann. Ein klarer beeindruckender Höreindruck, der allen Instrumenten Platz gewährt, aber auch mächtig Druck und Intensität hat.

„Mit diesem Album wollen wir allen Menschen Mut und Selbstvertrauen geben in diesen schwierigen Zeiten“, erklärt Volker, der zu Beginn des Lockdowns 2020 anfing, die Texte zu schreiben. Einer Zeit, in der das Leben aller auf den Kopf gestellt wurde. „Musik ist für uns nicht nur Unterhaltung, sondern es ist intensiver Umgang in den eigenen Gedankengängen. Das drückt sich nicht nur musikalisch, sondern insbesondere auch in den Texten aus. Textlich verarbeite ich, was ich so keinem anderen Menschen sagen würde, aber durch die Musik sagen kann: Meine innere Haltung zum Leben.“

https://www.facebook.com/povertysnocrime/

~

Kenn Nardi (ANACRUSIS) gibt endlich ein neues Lebenszeichen von sich. Sein legendäres Solo-Scheibchen ´Dancing With The Past´ liegt immerhin bereits sieben Jahre zurück. Auf YouTube hat er den Song ´A Reckoning´ hochgeladen. Weitere Songs wären komponiert.

 

Unterstütze Streetclip

Streetclip ist werbe- und kostenfrei. Ein unabhängiges Musikmagazin kostet dennoch Geld und Arbeit. Unterstützen Sie uns dabei.
 
 
Do you like in-depth, diverse coverage of Streetclip? Help us with a small donation to keep the magazine running.

STREETCLIP – KOMPASS

STREETCLIP – KOMPASS

Bei uns Zurzeit im Ohr

  • 01

    Michael Haifls Top 6 Plus

    Michael HaiflFeb 26, 2021
  • 02

    Less Leßmeisters Top 6

    Less LeßmeisterFeb 13, 2021
  • 03

    Marcus Köhlers Top 6

    Marcus KöhlerFeb 02, 2021
  • 04

    Johannes Zenners Top 6

    Johannes ZennerJan 28, 2021
  • 05

    Mario Wolskis Top 6

    Mario WolskiDez 27, 2020
  • 06

    Don Carlos‘ Top 6

    Don CarlosDez 26, 2020

Kategorien

wählerisch

wählerisch

Im Ohr der Musik(er)

  • 01

    Top 6 von Gaia Guarda

    Street - KollektivFeb 27, 2021
  • 02

    Top 6 von Thorsten Sudler-Mainz

    Street - KollektivFeb 20, 2021
  • 03

    Top 6 von Michael Vetter

    Street - KollektivFeb 18, 2021

Streetclip begann einst im Internet als TV-Station mit einem einzigartigen Video-Stream, filmte auf ruhmvollen Festivals zahlreiche Live-Shows und etablierte sich in den 2010ern als Online-Musikmagazin.

Neueste Beiträge

  • 01

    JOSEPH WILLIAMS – Denizen Tenant

    Michael HaiflFeb 28, 2021
  • 02

    LIZZARD – Eroded

    Michael HaiflFeb 27, 2021
  • 03

    EVERGREY – Escape Of The Phoenix

    Less LeßmeisterFeb 27, 2021
  • 04

    CONVULSE – Deathstar

    U. VioletFeb 27, 2021
  • 05

    TERROR – Trapped In A World

    Johannes ZennerFeb 27, 2021

Monatsherrlichkeit

  • 01

    Monatsherrlichkeit Januar 2020

    Street - KollektivFeb 04, 2021

Schatztruhe

  • Über uns
  • Streetclip-Team
  • Kontakt
  • Promotion
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright Streetclip.de - All rights reserved