your music zine
  • Home
  • Pressfrisch
    • Plattenkritiken
    • Zurzeit im Ohr
    • Im Ohr der Musik(er)
    • Song der Stunde
    • Monatsherrlichkeit
  • Meilensteine
    • Filetstücke
    • Vergessene Juwelen
    • Lebensverlängernde Werke
    • Bands der Stunde
    • Spezielles
    • Jahresrückblicke
  • Lesen & Schwelgen
    • Lesefutter
    • Augenschmaus
    • Boxengasse
    • Bildergalerie
  • Livehaftig
  • Redebedarf
  • Neu!
    • Alle Beiträge auf einen Blick
    • Aktuelles
    • Micks Mush-Room
    • Editorial
    • ME(N)TAL HEALTH
  • Info
    • Über uns
    • Streetclip-Team
    • Kontakt
    • Promotion
  • Home
  • Pressfrisch
    • Plattenkritiken
    • Zurzeit im Ohr
    • Im Ohr der Musik(er)
    • Song der Stunde
    • Monatsherrlichkeit
  • Meilensteine
    • Filetstücke
    • Vergessene Juwelen
    • Lebensverlängernde Werke
    • Bands der Stunde
    • Spezielles
    • Jahresrückblicke
  • Lesen & Schwelgen
    • Lesefutter
    • Augenschmaus
    • Boxengasse
    • Bildergalerie
  • Livehaftig
  • Redebedarf
  • Neu!
    • Alle Beiträge auf einen Blick
    • Aktuelles
    • Micks Mush-Room
    • Editorial
    • ME(N)TAL HEALTH
  • Info
    • Über uns
    • Streetclip-Team
    • Kontakt
    • Promotion
  • Home
  • Pressfrisch
    • Plattenkritiken
    • Zurzeit im Ohr
    • Im Ohr der Musik(er)
    • Song der Stunde
    • Monatsherrlichkeit
  • Meilensteine
    • Filetstücke
    • Vergessene Juwelen
    • Lebensverlängernde Werke
    • Bands der Stunde
    • Spezielles
    • Jahresrückblicke
  • Lesen & Schwelgen
    • Lesefutter
    • Augenschmaus
    • Boxengasse
    • Bildergalerie
  • Livehaftig
  • Redebedarf
  • Neu!
    • Alle Beiträge auf einen Blick
    • Aktuelles
    • Micks Mush-Room
    • Editorial
    • ME(N)TAL HEALTH
  • Info
    • Über uns
    • Streetclip-Team
    • Kontakt
    • Promotion

All Posts By Michael Haifl

26Feb
BoxengasseLesen & SchwelgenPlattenkritikenPressfrisch

KREATOR – Under The Guillotine – Box Set

Michael HaiflFeb 26, 2021

2021 (BMG/Warner) – Stil: Thrash Metal ~ 1949 hat Essen 573.000 Einwohner, 1955 681.000 Einwohner. Das Bistum Essen, das sogenannte Ruhrbistum wird erst 1958 errichtet. Die Kohleförderung stellt...

Weiterlesen ...

26Feb
PressfrischZurzeit im Ohr

Michael Haifls Top 6 Plus

Michael HaiflFeb 26, 2021

Zum Review einfach auf das Cover klicken  

Weiterlesen ...

25Feb
PlattenkritikenPressfrisch

NYCTALLLZ – Persian Trip

Michael HaiflFeb 25, 2021

~ 2021 (Independent) – Stil: Experimental/Noise ~ Die Person hinter NYCTALLLZ ist kein Unbekannter. Seit 2007 widmet sich Mohamadreza G. (aka Morego Dimmer) diesem Noise Projekt, vernachlässigte es...

Weiterlesen ...

25Feb
PlattenkritikenPressfrisch

MASON HILL – Against The Wall

Michael HaiflFeb 25, 2021

~ 2021 (7Hz Recordings/Warner ADA) – Stil: Modern Rock ~ Die Geschichte von MASON HILL beginnt im Jahre 2013. Sänger Scott Taylor und Gitarrist James Bird, der bereits mit 14 Jahren zu Zakk Wylde...

Weiterlesen ...

24Feb
PlattenkritikenPressfrisch

VICTOR’S RAMPAGE – Infinite Elbow

Michael HaiflFeb 24, 2021

~ 2020 (Independent) – Stil: Alternative Rock / Metal ~ Die Briten ENOCHIAN THEORY waren einst ein Hoffnungsschimmer des zeitgemäßen Prog Metal. Viele Hörer sollten sich an ´Evolution: Creatio...

Weiterlesen ...

23Feb
PlattenkritikenPressfrisch

H. P. LOVECRAFT – The Festival

Michael HaiflFeb 23, 2021

~ 2020 (Cadabra Records) – Stil: Spoken Art ~ HOWARD PHILLIPS LOVECRAFTs Kurzgeschichte „The Festival“ („Das Fest“) wurde im Oktober 1923 geschrieben und im Januar 1925...

Weiterlesen ...

22Feb
PlattenkritikenPressfrisch

DEADBURGER FACTORY – La Chiamata

Michael HaiflFeb 22, 2021

~ 2020 (Snowdonia/Audioglobe) – Stil: Avantgarde/Experimental ~ Die Zeit steht nicht still. Stillstand ist der Tod, auch der Musik. DEADBURGER sind die Personifikation des Progress. Seit über 20...

Weiterlesen ...

22Feb
PlattenkritikenPressfrisch

TOM LIWA – Der, den mein Freund kannte

Michael HaiflFeb 22, 2021

~ 2020 (Independent) – Stil: Songwriter ~ Seit Mitte der Achtzigerjahre und den Zeiten den FLOWERPORNOES ist der Name Tom Liwa ein Begriff. Denn genauso lange tritt er auch als Solokünstler in...

Weiterlesen ...

21Feb
Redebedarf

DEEP IMAGINATION

Michael HaiflFeb 21, 2021

~ Interview mit Thorsten Sudler-Mainz ~ Wenn sich elektronische Schönheit und epische, bisweilen dunkle und progressive Rock-Klänge einen, findet sich der Musikliebhaber bei DEEP IMAGINATION ein. Um...

Weiterlesen ...

21Feb
PlattenkritikenPressfrisch

COBRAKILL – CobraKill

Michael HaiflFeb 21, 2021

~ 2020 (Independent) – Stil: Hardrock/Metal ~ COBRAKILL haben sich nicht die letzten 50 Jahre in einem Bunker im Teuteburger Wald vor der anstehenden Apokalypse versteckt, nein, es waren präziser...

Weiterlesen ...

20Feb
PlattenkritikenPressfrisch

SEPTAGON – We Only Die Once

Michael HaiflFeb 20, 2021

~ 2021 (Massacre Records) – Stil: Speed/Thrash Metal ~ SEPTAGON klatschen zum dritten Mal ihren Brennstoff mitten ins Gesicht. Ausweichen ist unmöglich. Nach ´Deadhead Syndicate´ anno 2016 und...

Weiterlesen ...

20Feb
PlattenkritikenPressfrisch

MESHEEN – A Matter Of Time

Michael HaiflFeb 20, 2021

~ 1999/2021 (Cult Metal Classics Records) – Stil: Hardrock ~ Die Geschichte beginnt bereits in den Achtzigerjahren in Texas, USA. Die Gruppe TYTON bringt in diesen glorreichen Tagen zwei...

Weiterlesen ...

19Feb
PlattenkritikenPressfrisch

KROKUS – Adios Amigos Live @ Wacken

Michael HaiflFeb 19, 2021

~ 2021 (RCA/Legacy Recordings/Sony Music) – Stil: Hardrock ~ Was macht der Hardrocker in diesen Tagen, die längst nicht zu ihrer Normalität zurückgefunden haben? Er kauft sich weitaus mehr Musik...

Weiterlesen ...

19Feb
PlattenkritikenPressfrisch

CRIMSON OAK – Crimson Oak

Michael HaiflFeb 19, 2021

~ 2020 (Independent) – Stil: Heavy/Doom/Blues Rock ~ CRIMSON OAK fassen auf ihrem selbstbetitelten Debüt gewissermaßen die erste Periode ihres gemeinsamen Schaffens zusammen. Der Opener ´Devil In...

Weiterlesen ...

18Feb
PlattenkritikenPressfrisch

LUNAR SHADOW – Wish To Leave

Michael HaiflFeb 18, 2021

~ 2021 (Cruz Del Sur Music) – Stil: Rock/Metal ~ Zwei Jahre lang hat sich LUNAR SHADOW-Mastermind Max Birbaum Zeit gelassen, um mit einem neuen Album vorstellig zu werden. Nachts irrte er durch die...

Weiterlesen ...

17Feb
PlattenkritikenPressfrisch

THE MASTELOTTOS – A Romantic’s Guide To King Crimson

Michael HaiflFeb 17, 2021

~ 2021 (7d Media) – Stil: Alternative Rock ~ An einem plüschig-romantischen, rosa-purpurn gefärbten Valentinstag ertönt unter der Dekoration eines zimmergroßen Blumenbouquets sanft die Musik von...

Weiterlesen ...

17Feb
PlattenkritikenPressfrisch

VELVET VIPER – Cosmic Healer

Michael HaiflFeb 17, 2021

~ 2021 (Massacre Records) – Stil: Heavy Metal ~ Die Tochter des fliegenden Holländers ist lebendiger als zuvor. Jutta Weinhold ist und bleibt ZED YAGO. Obgleich mittlerweile unter dem Bandnamen...

Weiterlesen ...

16Feb
PlattenkritikenPressfrisch

Level π – Elektronische Philosophie

Michael HaiflFeb 16, 2021

~ 2020 (Timezone/Timezone) – Stil: Electro ~ Gut alle drei Jahre veröffentlicht Uwe Cremer bislang seine krautrockigen und spacigen Klangwelten. Sein Moniker LEVEL π muss für seine Monologe und...

Weiterlesen ...

16Feb
PlattenkritikenPressfrisch

GANDALF’S FIST – The (Re)Master And The Monkey

Michael HaiflFeb 16, 2021

~ 2011/2021 (Independent/Plane Groovy Records) – Stil: Prog Rock ~ 2005 startete das kreative Duo Luke Severn und Dean Marsh, seinen musikalischen Ideen freien Lauf zu lassen. GANDALF’S FIST...

Weiterlesen ...

15Feb
PlattenkritikenPressfrisch

ALICE COOPER – Detroit Stories

Michael HaiflFeb 15, 2021

~ 2021 (earMUSIC/Edel) – Stil: Rock ~ Alice Cooper feiert seine Heimatstadt, seine Detroit Rock City. Er gedenkt der Zeiten, in denen der Rock noch wild und revolutionär war. Der wütende Rock...

Weiterlesen ...

14Feb
PlattenkritikenPressfrisch

SERVANTS TO THE TIDE – Servants To The Tide

Michael HaiflFeb 14, 2021

2021 (No Remorse Records) – Stil: Epic Metal ~ Eine im Wind wehende Akustikgitarren-Ballade namens ´Departing From Miklagard´ eröffnet das selbstbetitelte Debüt der neuen Epic Metal-Sensation...

Weiterlesen ...

14Feb
PlattenkritikenPressfrisch

XIXA – Genesis

Michael HaiflFeb 14, 2021

~ 2021 (Julian Records / The Orchard) – Stil: Mystic Desert Rock ~ Tucson, Arizona, erwartet uns. Einst von den Spaniern als Militärfestung erbaut, tummeln sich heutzutage eine Millionen Menschen...

Weiterlesen ...

12Feb
PlattenkritikenPressfrisch

DER HARMS – Neun schöne Lieder

Michael HaiflFeb 12, 2021

~ 2021 (Sireena Records/Broken Silence) – Stil: Dark-Kraut-Electronic ~ Hauke Harms. Der Mann, den sie „DerHarms“ nannten, und immer noch nennen, war 1985 Gründungsmitglied der...

Weiterlesen ...

12Feb
PlattenkritikenPressfrisch

THOMAS ROTTENBÜCHER – All In This Song

Michael HaiflFeb 12, 2021

~ 2021 (Independent) – Stil: Singer-Songwriter ~ Thomas Rottenbücher musste erst 69 Jahre alt werden, um sein erstes Solo-Album in den Händen halten zu können. Für ihn stellt Musik Poesie und...

Weiterlesen ...

123›»Next Page

PUNKTESYSTEM

Streetclip-Kritiken

  • 0

    Körperverletzung

  • 1

    Grausam

  • 2

    Peinlich

  • 3

    Ärgerlich

  • 4

    Austauschbar

  • 5

    Akzeptabel

  • 6

    Für Alleskäufer

  • 7

    Gutklassig

  • 8

    Erstklasssig

  • 9

    Essentiell

  • 10

    Klassiker

… Neu ! … Einträge ! … Neu ! … Einträge !

Am 30. April wird Provogue Records ein neues Album, mit dem Titel ‚How Blue Can You Get‘ mit bisher unveröffentlichtem Material des vor 10 Jahren verstorbenen Gary Moore veröffentlichen.

Diesen Monat jährt sich der tragische Tod des nordirischen Musikers bereits zum zehnten Mal.

Tief in den Archiven der Moore-Familie sind einige bisher ungehörte und unveröffentlichte Deep Cuts und Alternative Versionen aufgetaucht. Diese unterstreichen eindrucksvoll, dass Gary Moore einer der besten modernen Vertreter des Blues war. Mit ‚In My Dreams‘ bietet ‚How Blue Can You Get‘ uns sogar einen lupenreine Blues-Ballade, die sich auch auf dem Mega-Erfolgs-Album ‚Still Got The Blues‘ hätte befinden können.

Obwohl er oft das jüngste Mitglied in einer Reihe von Teenager-Bands war, hatte Gary immer das Sagen. Im Alter von 15 Jahren war er der wohl beste Gitarrist in Belfast, und durch die Veröffentlichung des John Mayall/Eric Clapton Bluesbreakers-Albums im Jahr 1966 entdeckte er den Blues. Mit seinem ersten Ausflug in den Blues, seinem 8. Soloalbum ‚Still Got The Blues‘, kam 1990 der große Durchbruch. 10 Jahre zuvor erhielt der Blues sein erstes Revival durch den John Landis Film ‚The Blues Brothers‘ mit Dan Aykroyd und John Belushi. 1983 startet der Texaner Stevie Ray Vaughan mit ‚Texas Flood‘ seinen Siegeszug und 1989 konnte die Blues-Legende John Lee Hooker nochmal einen internationalen Erfolg mit seinem Album ‚The Healer‘ feiern. Am 26. März 1990 übernahm dann Gary Moore das Blues-Rock-Zepter und setzte von da an seine Liebesaffäre mit dem Blues für den Rest seiner Karriere fort.

Die Musik auf dieser einzigartigen Zusammenstellung mit dem Titel ‚How Blue Can You Get‘ unterstreicht deutlich Moores Tiefe und Komplexität mit der er so viele Menschen berührt hat.

Einen Visualizer zum Song ´In My Dreams´  findet man unter diesem link: https://youtu.be/7dIG2as9jLc

~

GOJIRA geben erste Details zu ihrem lang erwarteten neuen Album ´Fortitude´ bekannt, das am 30. April über Roadrunner Records erscheint.

Aufgenommen und produziert von Joe Duplantier im Silver Cord Studio – Gojiras Hauptquartier in Ridgewood, Queens – und abgemischt von Andy Wallace (Nirvana, Rage Against The Machine), ist ´Fortitude´ eine Aufforderung an die Menschheit, sich nicht nur eine neue Welt zu wünschen und vorzustellen, sondern diese auch Wirklichkeit werden zu lassen. ´Fortitude´ führt Gojiras seit jeher bestehende Tradition fort, ihre Musik als Vehikel für Umweltaktivismus zu nutzen, etwa in Songs wie „Amazonia” und „The Chant”, die nicht nur kritische Fälle begutachten, sondern die Hörer ermutigen, selbst aktiv zu werden.

~

Italian Epic Power doom metal band IN AEVUM AGERE is back in studio for the recording new album which will be called: “Emperor Of Hell – Canto XXXIV”, continuing the journey into Dante’s Inferno. Any further details will be forthcoming as soon as we get them.

~

POVERTY’S NO CRIME: das neue Studioalbum A Secret To Hide erscheint am 30.04. bei Metalville Records (Rough Trade) – Es gibt viel zu entdecken!

Pünktlich zum 30. Bandjubiläum erscheint  A Secret To Hide, das achte Album der deutschen Konstante im Prog-Metal / Prog-Rock.

Nach der Veröffentlichung des erfolgreichen Vorgängers Spiral Of Fear im Jahr 2016 und der gemeinsamen Tour mit Psychotic Waltz war die Band schnell wieder zurück im Arbeitsmodus.

„Die Band war wieder voll da“, fasst Sänger/Gitarrist Volker Walsemann die Situation zusammen. „Das hat uns richtig Auftrieb gegeben, nachdem wir so lange kaum aktiv gewesen sind. Wir haben viele Inspirationen aus dieser Zeit mitgenommen. Die großartigen Resonanzen auf das Album und dann wieder gemeinsam auf der Bühne zu stehen waren für uns die Hauptmotivation, dieses Album anzugehen und alle unsere Energie reinzustecken.“

Abgemischt und gemastert wurde erneut vom DGM-Gitarristen und Mastermind Simone Mularoni im Domination Studio in San Marino. Dass Poverty’s No Crime und Mularoni mittlerweile ein eingespieltes Team geworden sind, zeigt die “Wall of Sound”, mit der das Album beeindrucken kann. Ein klarer beeindruckender Höreindruck, der allen Instrumenten Platz gewährt, aber auch mächtig Druck und Intensität hat.

„Mit diesem Album wollen wir allen Menschen Mut und Selbstvertrauen geben in diesen schwierigen Zeiten“, erklärt Volker, der zu Beginn des Lockdowns 2020 anfing, die Texte zu schreiben. Einer Zeit, in der das Leben aller auf den Kopf gestellt wurde. „Musik ist für uns nicht nur Unterhaltung, sondern es ist intensiver Umgang in den eigenen Gedankengängen. Das drückt sich nicht nur musikalisch, sondern insbesondere auch in den Texten aus. Textlich verarbeite ich, was ich so keinem anderen Menschen sagen würde, aber durch die Musik sagen kann: Meine innere Haltung zum Leben.“

https://www.facebook.com/povertysnocrime/

~

Kenn Nardi (ANACRUSIS) gibt endlich ein neues Lebenszeichen von sich. Sein legendäres Solo-Scheibchen ´Dancing With The Past´ liegt immerhin bereits sieben Jahre zurück. Auf YouTube hat er den Song ´A Reckoning´ hochgeladen. Weitere Songs wären komponiert.

 

Unterstütze Streetclip

Streetclip ist werbe- und kostenfrei. Ein unabhängiges Musikmagazin kostet dennoch Geld und Arbeit. Unterstützen Sie uns dabei.
 
 
Do you like in-depth, diverse coverage of Streetclip? Help us with a small donation to keep the magazine running.

STREETCLIP – KOMPASS

STREETCLIP – KOMPASS

Bei uns Zurzeit im Ohr

  • 01

    Michael Haifls Top 6 Plus

    Michael HaiflFeb 26, 2021
  • 02

    Less Leßmeisters Top 6

    Less LeßmeisterFeb 13, 2021
  • 03

    Marcus Köhlers Top 6

    Marcus KöhlerFeb 02, 2021
  • 04

    Johannes Zenners Top 6

    Johannes ZennerJan 28, 2021
  • 05

    Mario Wolskis Top 6

    Mario WolskiDez 27, 2020
  • 06

    Don Carlos‘ Top 6

    Don CarlosDez 26, 2020

Kategorien

wählerisch

wählerisch

Im Ohr der Musik(er)

  • 01

    Top 6 von Gaia Guarda

    Street - KollektivFeb 27, 2021
  • 02

    Top 6 von Thorsten Sudler-Mainz

    Street - KollektivFeb 20, 2021
  • 03

    Top 6 von Michael Vetter

    Street - KollektivFeb 18, 2021

Streetclip begann einst im Internet als TV-Station mit einem einzigartigen Video-Stream, filmte auf ruhmvollen Festivals zahlreiche Live-Shows und etablierte sich in den 2010ern als Online-Musikmagazin.

Neueste Beiträge

  • 01

    KREATOR – Under The Guillotine – Box Set

    Michael HaiflFeb 26, 2021
  • 02

    WOLF KING – The Path Of Wrath

    Johannes ZennerFeb 25, 2021
  • 03

    NYCTALLLZ – Persian Trip

    Michael HaiflFeb 25, 2021
  • 04

    MASON HILL – Against The Wall

    Michael HaiflFeb 25, 2021
  • 05

    PALADINE – Entering The Abyss

    Mario WolskiFeb 25, 2021

Monatsherrlichkeit

  • 01

    Monatsherrlichkeit Januar 2020

    Street - KollektivFeb 04, 2021

Schatztruhe

  • Über uns
  • Streetclip-Team
  • Kontakt
  • Promotion
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright Streetclip.de - All rights reserved