your music zine
  • Home
  • Pressfrisch
    • Plattenkritiken
    • Zurzeit im Ohr
    • Im Ohr der Musik(er)
    • Song der Stunde
    • Monatsherrlichkeit
  • Meilensteine
    • Filetstücke
    • Vergessene Juwelen
    • Lebensverlängernde Werke
    • Bands der Stunde
    • Spezielles
    • Jahresrückblicke
  • Lesen & Schwelgen
    • Lesefutter
    • Augenschmaus
    • Boxengasse
    • Bildergalerie
  • Livehaftig
  • Redebedarf
  • Neu!
    • Alle Beiträge auf einen Blick
    • Aktuelles
    • Micks Mush-Room
    • Editorial
    • ME(N)TAL HEALTH
  • Info
    • Über uns
    • Streetclip-Team
    • Kontakt
    • Promotion
  • Home
  • Pressfrisch
    • Plattenkritiken
    • Zurzeit im Ohr
    • Im Ohr der Musik(er)
    • Song der Stunde
    • Monatsherrlichkeit
  • Meilensteine
    • Filetstücke
    • Vergessene Juwelen
    • Lebensverlängernde Werke
    • Bands der Stunde
    • Spezielles
    • Jahresrückblicke
  • Lesen & Schwelgen
    • Lesefutter
    • Augenschmaus
    • Boxengasse
    • Bildergalerie
  • Livehaftig
  • Redebedarf
  • Neu!
    • Alle Beiträge auf einen Blick
    • Aktuelles
    • Micks Mush-Room
    • Editorial
    • ME(N)TAL HEALTH
  • Info
    • Über uns
    • Streetclip-Team
    • Kontakt
    • Promotion
  • Home
  • Pressfrisch
    • Plattenkritiken
    • Zurzeit im Ohr
    • Im Ohr der Musik(er)
    • Song der Stunde
    • Monatsherrlichkeit
  • Meilensteine
    • Filetstücke
    • Vergessene Juwelen
    • Lebensverlängernde Werke
    • Bands der Stunde
    • Spezielles
    • Jahresrückblicke
  • Lesen & Schwelgen
    • Lesefutter
    • Augenschmaus
    • Boxengasse
    • Bildergalerie
  • Livehaftig
  • Redebedarf
  • Neu!
    • Alle Beiträge auf einen Blick
    • Aktuelles
    • Micks Mush-Room
    • Editorial
    • ME(N)TAL HEALTH
  • Info
    • Über uns
    • Streetclip-Team
    • Kontakt
    • Promotion

All Posts By Jürgen Tschamler

26Mrz
PlattenkritikenPressfrisch

WICKED ANGEL – Chaotic Intellect – Demo 1987

Jürgen TschamlerMrz 26, 2013

~ 2012 (US-Import/TMU Records) – Stil: Speed Metal + Gut, gut, für viele gehören die aus San Antonio stammenden WICKED ANGEL zu den ganz großen der texanischen Untergrund Szene der End-Achtziger....

Weiterlesen ...

24Mrz
Livehaftig

PAUL DI`ANNO, ODIUM

Jürgen TschamlerMrz 24, 2013

21.3.2013, Mainz, Alexander The Great Schon im Vorfeld war der Miniclub für den PAUL DI`ANNO Gig ausverkauft. War irgendwie zu erwarten, denn Paule hat diese Tour als seine Letzte, Finale Tour, angesagt....

Weiterlesen ...

18Mrz
MeilensteineVergessene Juwelen

HEAVEN – Where Angels Fear to Tread

Jürgen TschamlerMrz 18, 2013

(CBS / Brighten Records 1983/ Old School Records 2011) HEAVEN gehören zu den großen Unbekannten der australischen Rockszene. Trotz eines Majordeals und großen Tourneen mit DIO und MÖTLEY CRÜE in den...

Weiterlesen ...

16Mrz
PlattenkritikenPressfrisch

GAMMA RAY – Master Of Confusion

Jürgen TschamlerMrz 16, 2013

~ 2013 (earMUSIC / Edel) – Stil: Heavy Metal ~ Mein Interesse an GAMMA RAY hielt sich die letzten Jahre sehr in Grenzen. Die musikalischen Qualitäten des einstigen deutschen Metal Aushängeschildes...

Weiterlesen ...

16Mrz
PlattenkritikenPressfrisch

NICK HELLFORT – The Mask Within

Jürgen TschamlerMrz 16, 2013

2013 (Bob Media/Soulfood) – Stil: Heavy/Progressive Metal NICK HELLFORT ist kein geringerer als TOKYO BLADE (DOMAIN) Shouter Nicolaj Ruhnow, der auf `The Mask Within` seiner eigenen Kreativität freien...

Weiterlesen ...

16Mrz
PlattenkritikenPressfrisch

RHINO BUCKET – Sunrise On Sunset Blvd. – Live At Coconut Teaszer

Jürgen TschamlerMrz 16, 2013

2013 (US-Import/Acetate Records) – Stil: Heavy Rock`n`Roll In ihrer aktiven Heyday-Periode weitgehendst ignoriert, haben die Ami Rocker von RHINO BUCKET eigentlich schon Klassiker abgeliefert. Seit...

Weiterlesen ...

14Mrz
PlattenkritikenPressfrisch

TYRANT`S REIGN – Year Of The Tyrants

Jürgen TschamlerMrz 14, 2013

~ 1987/2013 (Stormspell Records) – Stil: Power-/Speed-/Thrash Metal ~ `Year Of The Tyrants` gehört im Original zu den eher teueren Vinyls und ist ein sehr gesuchtes Sammlerteil. Die 1987 auf dem...

Weiterlesen ...

11Mrz
Redebedarf

LADY BEAST

Jürgen TschamlerMrz 11, 2013

Pittsburgh Power Metal! LADY BEAST aus Pittsburgh legen mit ihrem selbstbetitelten Album einen echten Power Metal Hammer vor. Auch wenn das dezent punkig wirkende Cover erst einmal leicht abschreckt, das...

Weiterlesen ...

10Mrz
PlattenkritikenPressfrisch

TYGERS OF PAN TANG – Ambush

Jürgen TschamlerMrz 10, 2013

~ 2013 (Night Of The Vinyl Dead) – Stil: Heavy Metal ~ Das Artwork des letzten TYGERS OF PAN TANG schreit förmlich nach einer Veröffentlichung auf Vinyl mit dem dazugehörigen großen Cover! Eines der...

Weiterlesen ...

10Mrz
PlattenkritikenPressfrisch

SCREAMER – Phoenix

Jürgen TschamlerMrz 10, 2013

2013 (High Roller Records) – Stil: Heavy Rock SCREAMER orientieren sich auf ihrem zweiten Album musikalisch erneut an IRON MAIDEN, HEAVY LOAD und dem NWOBHM. `Phoenix` geht schneller ins Ohr als das...

Weiterlesen ...

08Mrz
PlattenkritikenPressfrisch

EVIL INVADERS – Evil Invaders

Jürgen TschamlerMrz 08, 2013

2013 (Empire Records/Hammerheart Rec.) – Stil: Speed Metal Das total bunte, sehr im achtziger Jahre Design gehaltene CD Cover erregt schon mal Aufmerksamkeit. Aber erst der Bandname läst die...

Weiterlesen ...

08Mrz
PlattenkritikenPressfrisch

HELLCANNON – Southsayer

Jürgen TschamlerMrz 08, 2013

2013 (US Import/Vile Records) – Stil: Thrash Metal Brachialer 5-Tracker aus dem Hause HELLCANNON. Das limitierte Digi liefert satt produzierte Thrash Granaten mit leichten Death Metal Einflüßen. Der...

Weiterlesen ...

08Mrz
PlattenkritikenPressfrisch

SPIRITUAL BEGGARS – Earth Blues

Jürgen TschamlerMrz 08, 2013

2013 (Inside Out Music) – Stil: Stoner/Heavy Rock Michael Amott legt mit seinen SPIRITUAL BEGGARS sein achtes Studioalbum vor und feiert dazu das 20-jährige Bandbestehen. `Earth Blues` erfüllt so...

Weiterlesen ...

20Feb
PlattenkritikenPressfrisch

MORTILLERY – Origin Of Extinction

Jürgen TschamlerFeb 20, 2013

2013 (Napalm Records) – Stil: Thrash Metal Der kanadische Fünfer um Frontfrau Cara McCutchen veröffentlichte letztes Jahr mit `Murder Death Kill` eines der für mich stärksten Thrash Alben des Jahres...

Weiterlesen ...

20Feb
PlattenkritikenPressfrisch

JESS AND THE ANCIENT ONES – Astral Sabbat

Jürgen TschamlerFeb 20, 2013

2013 (Svart Records) – Stil: Retro-/Occult Rock Es gibt Genossen die verdammen den ganzen Retro Rock inzwischen…. aber die darf man nicht so ernst nehmen, denn das sind genau jene „Fans“ die...

Weiterlesen ...

20Feb
PlattenkritikenPressfrisch

VANDERBUYST – Flying Dutchmen

Jürgen TschamlerFeb 20, 2013

2013 (Ván Records) – Stil: Hard Rock Nicht mehr ganz taufrisch, aber auch erst kürzlich als Vinyl eingetütet, der dritte Longplayer der Holländer VANDERBUYST. Die beiden Vorgängeralben waren...

Weiterlesen ...

12Feb
PlattenkritikenPressfrisch

CAULDRON – Tomorrow´s Lost

Jürgen TschamlerFeb 12, 2013

2012 (Earache Records) – Stil: Heavy Metal Nicht mehr ganz frisch, aber jetzt erst auf Vinyl eingekauft, die letzte CAULDRON. Das kanadische Trio konnte mich bisher immer überzeugen und eigentlich...

Weiterlesen ...

12Feb
PlattenkritikenPressfrisch

CORONER – The Unknown (Rare And Unreleased 1985-1995)

Jürgen TschamlerFeb 12, 2013

2013 (Night of the Vinyl Dead Records) – Stil: Heavy Metal Man war ich scharf auf diese Doppel-LP, nicht nur weil sie in einer knappen 500er Auflage von den italienischen Preistreibern Night of the...

Weiterlesen ...

11Feb
PlattenkritikenPressfrisch

RAVEN LORD – Descent To The Underworld

Jürgen TschamlerFeb 11, 2013

2013 (Mausoleum Records) – Stil: Heavy Metal Unter dem Banner von RAVEN LORD finden sich etablierte Metal Mucker wie Csaba Zvekan (KILLING MACHINE) oder Joe Stump (HOLY HELL, REIGN OF TERROR etc…)...

Weiterlesen ...

11Feb
PlattenkritikenPressfrisch

DUSTY SKULL – 7 inch

Jürgen TschamlerFeb 11, 2013

2013 (US Import/Outer Battery Records) – Stil: Hard Rock Die in drei verschiedenen Farben (blau, rot, weiß) erhältliche 7 inch (500er Auflage) ist zur Zeit leider das einzige was es von der...

Weiterlesen ...

19Dez
Redebedarf

AGONY COLUMN

Jürgen TschamlerDez 19, 2012

Hellbilly Death Metal Onslaught AGONY COLUMN war eine der abgedrehtesten Bands die jemals aus Texas kamen. Durch ihren Stilmix bewegten sie sich jenseits von Genres, machten eine genauere Beschreibung...

Weiterlesen ...

17Dez
PlattenkritikenPressfrisch

ALPHA TIGER – Beneath The Surface

Jürgen TschamlerDez 17, 2012

~ 2012 (Century Media/EMI) – Stil: US Metal ~ Mit ihrem Debut `Man Or Machine` konnten die jungen Ostdeutschen mehr als einen Achtungserfolg einfahren. Das Album überraschte nicht nur mit einer...

Weiterlesen ...

07Dez
PlattenkritikenPressfrischUncategorized

CHICKENFOOT – LV (Live)

Jürgen TschamlerDez 07, 2012

 ~ 2012 (earMusic/Edel) – Stil: Hard Rock ~ Dass hinter CHICKENFOOT Größen wie SAMMY HAGAR, JOE SATRIANI, Chad Smith (RED HOT CHILI PEPPERS) und Michael Anthony (ex-VAN HALEN) stehen dürfte wohl...

Weiterlesen ...

02Dez
Livehaftig

WARRIOR SOUL, AC ANGRY

Jürgen TschamlerDez 02, 2012

19.11.2012 – Frankfurt, Nachtleben Gerade haben WARRIOR SOUL ihr neues Album `Stiff Middle Finger`veröffentlicht, waren sie auch schon in deutschen Clubs unterwegs. Ein nicht gerade perfektes...

Weiterlesen ...

Previous Page«‹28293031›Next Page

… Neu ! … Einträge ! … Neu ! … Einträge !

Die Berliner Band RYV LAW geht neue Wege im Cyberpunk. Nach ihrem erfolgreich umgesetzten Zombie-Konzeptalbum ´Survivors´, setzt die Berliner Rockband RYV LAW auch mit ihrem neuen Album ´Neon´, ihren Weg mit großen und unkonventionellen Musikprojekten fort. Ihr neustes Werk findet thematisch im Cyberpunk statt, wo die 4 Bandmitglieder über ihr neustes Musikvideo aber auch die Texte der Songs eine fesselnde Geschichte erzählen. Diese Geschichte wird vorab durch ein Pen & Paper erspielt, woraufhin dann die Songs und Texte basieren werden. Sowohl beim Pen & Paper aber auch beim Songwriting werden die Fans über Youtube dabei sein- und die Geschichte sowie die Songs selbst mit beeinflussen können. Neue Wege gehen, die Fans mit einbeziehen und für alle ein besonderes Erlebnis schaffen, das ist das Ziel. Finanziert werden soll die ganze Produktion in Etappen über ein Crowdfunding auf Startnext und die erste Phase läuft seit kurzem.

~

SCHILLER  „SUMMER IN BERLIN“

„Berlin – The greatest cultural extravaganza that one could imagine.“ – David Bowie

Sommer der Gegensätze

„Ich tue gerne das Gegenteil dessen, was man üblicherweise so macht“, sagt Christopher von Deylen. Seit über zwei Dekaden operiert der Musiker in seinen ganz eigenen Parametern, die sich oft weit abseits, ja bisweilen sogar komplett gegen den Strom bewegen. Ein Verfechter von Alternativen, von neuen Ansätzen und der Idee, elektronische Popmusik neu zu denken. Einer, der sich nicht um jeden Preis dem Konsens ergeben will, sondern nach immer neuen Wegen sucht. Und das in aller Kompromisslosigkeit, wenn es sein muss. Das muss es, wie von Deylen mit Schiller demonstriert. Ein Projekt der kultivierten Gegensätze, der ästhetischen Brüche und der eleganten Widersprüche.

 

 

Die Strahlkraft des Eskapismus

In einer hektischen Zeit, in der die Aufmerksamkeitsspanne im virtuellen Informationstrommelfeuer täglich sinkt, veröffentlicht Christopher von Deylen nun ein opulentes, über acht Stunden Spielzeit umfassendes Boxset. Während sich der Globus immer schneller zu drehen scheint, zelebriert er die Strahlkraft der Langsamkeit und den Eskapismus. Und er verbindet stimmungsvolle Kammer-Elektronik mit collagenhaften Ambient-Sounds, treibenden Clubtracks und ausufernden Klangkaskaden zu einem epischen XXL-Roadmovie mit dem Titel „Summer In Berlin“. Und das im Februar.

Herzlich willkommen in der neuen Welt von Schiller.

Mit „Summer In Berlin“ veröffentlicht Schiller nicht nur ein neues Album. „Summer In Berlin“ versteht sich darüberhinaus als (Live)Werkschau und als Preview auf das, was man in Zukunft noch von Christopher von Deylen erwarten darf. Seine Vergangenheit ist hinlänglich bekannt: Mit seinen zehn bisher veröffentlichten und vielfach Edelmetall-gekürten Longplayern hat Schiller die deutsche Popmusik wie kaum ein Zweiter geprägt; die letzten vier Alben konnten jeweils in Folge den 1. Platz der deutschen Charts entern. Erst Ende Oktober hat der Klangforscher unter eigenem Namen die Nummer-Eins-Scheibe „Colors“ vorgelegt. Knapp zehn Wochen später meldet er sich nun überraschend mit Schiller zurück: Das „Summer In Berlin“-Boxset enthält neben dem gleichnamigen, brandneuen Studioalbum vier bisher unveröffentlichte Live-Konzerte auf insgesamt zwei CDs und zwei Blu-Rays mit einer Gesamtspielzeit von über acht Stunden. Komplettiert wird das epische Werk von exklusiven Dokumentationen, Videoclips sowie einem aufwändigen Foto-Artbook.

Mut zur Opulenz

Schiller liebt die Opulenz, die Überlänge und das Kopfkino, zu dem er uns erneut den Vorhang öffnet. Von Deylen nimmt sich Zeit, sehr viel Zeit. Alleine der Album-Opener „Der Klang der Stadt“ trotzt mit seiner Länge von über zwanzig Minuten jedem gängigen Radio- oder Streaming-Format. Ein imposantes Anschauungsbeispiel seines konsequenten Modus Operandi, der sich nahtlos ins Gesamtkunstwerk Schiller einfügt. Anpassung? Nein, danke.


VÖ: 12.02.21 durch Sony Music

~

SACRED OATH announces “waterfall release plan” for their brand new album, ´Return Of The Dragon´. The band is going to stream 5 album tracks at regular intervals along with original artwork, lyrics and video content.

Pre-order for both the deluxe CD and double LP editions will begin on January 29 exclusively on the band’s website: www.sacredoath.net.  These editions will be limited-edition pressings of 500 copies and LPs will be hand-numbered and signed.  The CD will contain a 24-page booklet including all 11 original art pieces, lyrics, and photos.

´Return Of The Dragon´ is the first studio album to feature the newly officially added 5th band member – guitar and keyboard phenom Damiano Christian.  Christian joined the band during the ´Twelve Bells At Midnight´ tour in 2017 and appears on the live album that followed in 2019.

~

Einer der renommiertesten Gitarristen der Welt weilt nicht mehr unter uns: Alexi Laiho, bekannt als Frontmann der Band CHILDREN OF BODOM, verstarb vergangene Woche in seiner Heimat in Helsinki, Finnland. Laiho litt in den vergangenen Jahren unter schweren gesundheitlichen Problemen.
Alexi Laiho und Schlagzeuger Jaska Raatikainen gründeten CHILDREN OF BODOM 1993 – die Band entwickelte sich zu einem der gefeiertesten Metal Acts in Finnland – bis hin zu ihrem letzten Abschiedskonzert im Dezember 2019.

Unterstütze Streetclip

Streetclip ist werbe- und kostenfrei. Ein unabhängiges Musikmagazin kostet dennoch Geld und Arbeit. Unterstützen Sie uns dabei.
 
 
Do you like in-depth, diverse coverage of Streetclip? Help us with a small donation to keep the magazine running.

Flashback 2020

Flashback 2020

STREETCLIP – KOMPASS

STREETCLIP – KOMPASS

Bei uns Zurzeit im Ohr

  • 01

    Michael Haifls Top 6

    Michael HaiflJan 14, 2021
  • 02

    Less Leßmeisters Top 6

    Less LeßmeisterJan 07, 2021
  • 03

    Marcus Köhlers Top 6

    Marcus KöhlerJan 04, 2021
  • 04

    Mario Wolskis Top 6

    Mario WolskiDez 27, 2020
  • 05

    Don Carlos‘ Top 6

    Don CarlosDez 26, 2020
  • 06

    Johannes Zenners Top 6

    Johannes ZennerAug 01, 2020

Kategorien

wählerisch

wählerisch

Im Ohr der Musik(er)

  • 01

    Top 6 von Paul Ehrenhardt

    Street - KollektivNov 25, 2020
  • 02

    Top 6 von Bruno Masulli

    Street - KollektivNov 21, 2020
  • 03

    Top 6 von Markus „Ulle“ Ullrich

    Street - KollektivNov 20, 2020

Streetclip begann einst im Internet als TV-Station mit einem einzigartigen Video-Stream, filmte auf ruhmvollen Festivals zahlreiche Live-Shows und etablierte sich in den 2010ern als Online-Musikmagazin.

Neueste Beiträge

  • 01

    WIZARD – Metal In My Head

    Michael HaiflJan 15, 2021
  • 02

    THE SAMURAI OF PROG – Beyond The Wardrobe

    Michael HaiflJan 14, 2021
  • 03

    RICK MILLER – Unstuck In Time

    Michael HaiflJan 14, 2021
  • 04

    FFS – FFS

    Michael HaiflJan 14, 2021
  • 05

    DREAD SOVEREIGN – Alchemical Warfare

    Johannes ZennerJan 13, 2021

Monatsherrlichkeit

  • 01

    m u s i c _ o f _ t h e _ m o n t h _ Dezember 2020

    Street - KollektivJan 06, 2021

Schatztruhe

  • Über uns
  • Streetclip-Team
  • Kontakt
  • Promotion
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright Streetclip.de - All rights reserved
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen