your music zine
  • Home
  • Pressfrisch
    • Plattenkritiken
    • Zurzeit im Ohr
    • Im Ohr der Musik(er)
    • Song der Stunde
    • Monatsherrlichkeit
  • Meilensteine
    • Filetstücke
    • Vergessene Juwelen
    • Lebensverlängernde Werke
    • Bands der Stunde
    • Spezielles
    • Jahresrückblicke
  • Lesen & Schwelgen
    • Lesefutter
    • Augenschmaus
    • Boxengasse
    • Bildergalerie
  • Livehaftig
  • Redebedarf
  • Neu!
    • Alle Beiträge auf einen Blick
    • Aktuelles
    • Micks Mush-Room
    • Editorial
    • ME(N)TAL HEALTH
  • Info
    • Über uns
    • Streetclip-Team
    • Kontakt
    • Promotion
  • Home
  • Pressfrisch
    • Plattenkritiken
    • Zurzeit im Ohr
    • Im Ohr der Musik(er)
    • Song der Stunde
    • Monatsherrlichkeit
  • Meilensteine
    • Filetstücke
    • Vergessene Juwelen
    • Lebensverlängernde Werke
    • Bands der Stunde
    • Spezielles
    • Jahresrückblicke
  • Lesen & Schwelgen
    • Lesefutter
    • Augenschmaus
    • Boxengasse
    • Bildergalerie
  • Livehaftig
  • Redebedarf
  • Neu!
    • Alle Beiträge auf einen Blick
    • Aktuelles
    • Micks Mush-Room
    • Editorial
    • ME(N)TAL HEALTH
  • Info
    • Über uns
    • Streetclip-Team
    • Kontakt
    • Promotion
  • Home
  • Pressfrisch
    • Plattenkritiken
    • Zurzeit im Ohr
    • Im Ohr der Musik(er)
    • Song der Stunde
    • Monatsherrlichkeit
  • Meilensteine
    • Filetstücke
    • Vergessene Juwelen
    • Lebensverlängernde Werke
    • Bands der Stunde
    • Spezielles
    • Jahresrückblicke
  • Lesen & Schwelgen
    • Lesefutter
    • Augenschmaus
    • Boxengasse
    • Bildergalerie
  • Livehaftig
  • Redebedarf
  • Neu!
    • Alle Beiträge auf einen Blick
    • Aktuelles
    • Micks Mush-Room
    • Editorial
    • ME(N)TAL HEALTH
  • Info
    • Über uns
    • Streetclip-Team
    • Kontakt
    • Promotion

All Posts By Sir Lord Doom

10Feb
PlattenkritikenPressfrisch

DE WOLFF – Wolffpack

Sir Lord DoomFeb 10, 2021

~ 2021 (Mascot / Rough Trade) – Stil: Classic Rock ~ Wir haben 2021 und ein neues DE WOLFF-Album landet auf meinem Schreibtisch. Und was sagt mir das jetzt? Ich habe daheim das ´Orchard –...

Weiterlesen ...

03Jan
PlattenkritikenPressfrisch

TAURUS TARON – Niemand sink/gt allein

Sir Lord DoomJan 03, 2021

~ 2020 (Independent) – Stil: Folkrock ~ TAURUS TARON heißen inzwischen TAURUS FERUS und haben sich ein wenig erfrischt aufgestellt, aber das Album ist von 2020 und entsprechend aktuell. Schnell...

Weiterlesen ...

21Dez
PlattenkritikenPressfrisch

ELECTRIC MOON – Live At Freak Valley Festival 2019

Sir Lord DoomDez 21, 2020

~ 2020 (Sulatron Records) – Stil: Psychedelia ~ Dave und Lulu haben wieder zugeschlagen, was sie ja dauernd machen. Wieder ist eine ihrer grandiosen Liveplatten entstanden, auf der sie mit einem...

Weiterlesen ...

12Nov
PlattenkritikenPressfrisch

BLACK REVELATION – Demon

Sir Lord DoomNov 12, 2020

~ 2020 (Independent) – Stil: Doom ~ Ein schönes Doomwerk aus deutschen Landen in diesem alles andere als einfachen Jahr. Doom Metal passt da als Untermalung  wirklich hervorragend, allein um die...

Weiterlesen ...

12Nov
PlattenkritikenPressfrisch

CHAINBREÄKER – Relentless Night

Sir Lord DoomNov 12, 2020

~ 2020 (Metal on Metal Records) – Stil: Teutonic/Blackthrash/Heavy Metal ~ Oh yeah, ein Umlaut im englischen Bandnamen an einer fast unmöglichen Stelle. Das muss ja True Metal sein. Nun, das Label...

Weiterlesen ...

05Okt
PlattenkritikenPressfrisch

DISRUPTED – Pure Death

Sir Lord DoomOkt 05, 2020

~ 2020 (Memento Mori / De:Nihil) – Stil: Death Metal ~ Ok, BOSS HM-2 Verzerrer an, grollende Musik, natürlicher, morbider Sound, Monstervocals, Schweden ist erwacht. Hat ja auch nur fünf Jahre zum...

Weiterlesen ...

18Sep
PlattenkritikenPressfrisch

JOHANSSON & SPECKMANN – The Germs Of Circumstance

Sir Lord DoomSep 18, 2020

~ 2020 (Soulseller Records) – Stil: Death Metal ~ Gut, der Titel ist schon einmal echt bissig. Und wenn man Paul Speckmann kennt, dann weiß man, dass da auch definitiv kein Schmuserock bei...

Weiterlesen ...

07Sep
PlattenkritikenPressfrisch

LDMR – Silva

Sir Lord DoomSep 07, 2020

~ 2020 (Worst Bassist Records) – Stil: Postrock/Psychedelic ~ Deutscher Postrock, zweites Album, so weit, so gut, was nun? Die eröffnenden Riffs sind ja höllenschwer und doch verraucht. Aber was...

Weiterlesen ...

01Sep
PlattenkritikenPressfrisch

NIGHT – High Tides – Distant Skies

Sir Lord DoomSep 01, 2020

~ 2020 (The Sign Records) – Stil: Classic Hard-/Heavy-/Rock ~ Vier Alben haben die Schweden aus Linköpping jetzt auf der Habenseite. Vier Alben, mit denen sie eines klarmachen: Sie haben schon mit...

Weiterlesen ...

17Aug
PlattenkritikenPressfrisch

THE AVETT BROTHERS – The Third Gleam

Sir Lord DoomAug 17, 2020

~ 2020 (Loma Vista Recordings) – Stil: Rock ~ 2000 aus der Grunge- (iiieeeehks – Anm. d. Verf.) Band NEMO (ist mir kein Begriff, aber Grunge war auch nie meins – Anm. d. Verf.) entstanden,...

Weiterlesen ...

07Aug
PlattenkritikenPressfrisch

BOBBY RUSH – Rawer Than Raw

Sir Lord DoomAug 07, 2020

~ 2020 (Deep Rush Records/Thirty Tigers) – Stil: Blues ~ Diesem Album gehen 23 Studio- und Livealben seit 1979 voraus. Bobby Rush ist eine Legende, oder? Er wurde 1933 in Louisiana geboren, hört...

Weiterlesen ...

03Aug
PlattenkritikenPressfrisch

WALTER TROUT – Ordinary Madness

Sir Lord DoomAug 03, 2020

~ 2020 (Provogue Records) – Stil: Blues ~ Altbluesrocker Walter Trout ist also auch wieder mal am Start. Mein Klient Florian Lohoff hat mit ihm schon die Bühne geteilt und ist wohl mit ihm auf...

Weiterlesen ...

18Jul
PlattenkritikenPressfrisch

IN MOURNING – Monolith

Sir Lord DoomJul 18, 2020

~ 2010/2020 (Agonia Records) –  Stil:  Progressive/Melodic Death Metal ~ 2010? Was belästigt Ihr mich mit altem Scheiß, wenn der zum sogenannten „Modern Metal“ gehört, den ich schon...

Weiterlesen ...

17Jul
MeilensteineVergessene Juwelen

SKELETAL REMAINS – Devouring Mortality

Sir Lord DoomJul 17, 2020

~ 2018 (Dark Descent) – Stil: Death Metal ~ Nichts, aber auch rein gar nichts war bisher auf diesen Gelben Seiten über diese großartigen Amis zu lesen, obwohl sie inzwischen drei Alben mit einer...

Weiterlesen ...

15Jul
PlattenkritikenPressfrisch

SINISTER – Deformation Of The Holy Realm

Sir Lord DoomJul 15, 2020

~ 2020 (Massacre Records) – Stil: Death Metal ~ 28 Jahre ist es für mich her, dass ich mir die erste SINISTER ´Cross The Styx´ gekauft hab, die beiden von 1993 und 1995 hatte ich danach auch...

Weiterlesen ...

07Jul
PlattenkritikenPressfrisch

CENTRE EL MUUSA – Centre El Muusa

Sir Lord DoomJul 07, 2020

~ 2020 (Sulatron) – Stil: Psychedelic/Spacerock~ Estnischer Psychedelicrock? Gut, warum nicht. Aus den baltischen Regionen habe ich noch nicht allzuviel, mein Bewusstsein erweiternde Musik zu hören...

Weiterlesen ...

06Jul
PlattenkritikenPressfrisch

PERMANENT CLEAR LIGHT – Cosmic Comics

Sir Lord DoomJul 06, 2020

~ 2020 (Sulatron) – Stil: Psychedelic Rock ~ Am 03.07.2020 ist der Releasetermin zum neuen Album der finnischen Retropsycheband PERMANENT CLEAR LIGHT und ich habe die große Freude, dieses Album dem...

Weiterlesen ...

30Jun
PressfrischZurzeit im Ohr

Sir Lord Dooms Top 6

Sir Lord DoomJun 30, 2020

Zum Review – falls vorhanden – einfach auf das Cover klicken

Weiterlesen ...

29Jun
PlattenkritikenPressfrisch

PURTENANCE – Buried Incarnation

Sir Lord DoomJun 29, 2020

~ 2020 (Xtreem Music) – Stil: Deathdoomdeath ~ Alter FINNE, die sind ja auch noch aktiv. PURTENANCE hatten ihren Einstand auf Langrille 1992 mit ´Member Of Immortal Damnation´, einem kratzig...

Weiterlesen ...

02Jun
MeilensteineVergessene Juwelen

SEASONS OF THE WOLF – Once In A Blue Moon

Sir Lord DoomJun 02, 2020

~ 2007 (Independent) – Stil: Progressive Space Heavy Metal ~ Dies ist nicht das erste Album der amerikanischen Formation SEASONS OF THE WOLF, sondern – lasst mich mal zählen – bereits die...

Weiterlesen ...

28Mai
MeilensteineVergessene Juwelen

BULBOUS CREATION – You Won’t Remember Dying

Sir Lord DoomMai 28, 2020

~ Aufgenommen 1969/70, Rockadelic 1995 (LP) / O Music 2011 (CD) ~ Manche Alben kommen spät zu einem. Ich selbst habe als großer Heavypsychedelic Rock-Fan seit meinen späten Teenagertagen – seit...

Weiterlesen ...

28Mai
PlattenkritikenPressfrisch

WALLOP – Alps On Fire

Sir Lord DoomMai 28, 2020

~ 2020 (Pure Steel Records) – Stil: Heavy Metal ~ WALLOP sind eine dieser uralten deutschen Metalbands, die es in den 80ern zu einer recht coolen, aber insgesamt eher untergegangenen Platte bei...

Weiterlesen ...

03Mai
PlattenkritikenPressfrisch

DAVI RODRIGUEZ DE LIMA – Fantasma

Sir Lord DoomMai 03, 2020

~ 2020 (Sulatron Records) – Stil: Moderner Spacekrautrock / Psychedelicpunk ~ Großstadtgeräuschkulisse, Davi flüstert mir ins Ohr, daß er kein Mensch sei. Merkwürdiges Intro. Kreischende,...

Weiterlesen ...

03Mai
PlattenkritikenPressfrisch

ELECTRIC MOON – You Can See The Sound Of Electric Moon (Extended Version)

Sir Lord DoomMai 03, 2020

~ 2012/2020 (Sulatron) – Stil: Spacerock ~ Ich bin schon im Besitz der 10“ Version, die 2012 veröffentlicht wurde, habe sie 2013 bei einem Konzert in einem lokalen Laden in Itzehoe nach dem Auftritt...

Weiterlesen ...

1234Next Page

PUNKTESYSTEM

Streetclip-Kritiken

  • 0

    Körperverletzung

  • 1

    Grausam

  • 2

    Peinlich

  • 3

    Ärgerlich

  • 4

    Austauschbar

  • 5

    Akzeptabel

  • 6

    Für Alleskäufer

  • 7

    Gutklassig

  • 8

    Erstklasssig

  • 9

    Essentiell

  • 10

    Klassiker

… Neu ! … Einträge ! … Neu ! … Einträge !

Kaum hat uns die KAPELLE PETRA mit „Ein bunter Strauß“ beglückt, folgt nun schon die nächste Veröffentlichung. „Meine Zeit“ heißt das Werk und es wartet musikalisch mit der ein oder anderen Überraschung auf. Da schaut man schon mal kurz verblüfft drein, doch spätestens nach den ersten Textzeilen fühlt man sich schon wieder in der Kapelle-Petra-Welt zuhause.

~

Eine einfache, unproblematische Produktion blieb für die nordrhein-westfälischen Heavy-Rocker HELLTRAIL wohl nur Wunschdenken. Warfen den Vierer bei den Recordings zu ihrem im September 2019 erschienenen Debüt ein unverschuldeter Motorradunfall von Schlagwerker Guido Baumann, ein Einbruch ins Band-eigene Studio und immer mal wieder auftretende technische Schwierigkeiten wie Computer-Abstürze und abrauchende Gerätschaften um Monate zurück, so vermasselte den Jungs aus Meerbusch nun während der Aufnahmen ihrer EP »Always Shoot Twice«, Covid19 gründlich die Tour: Shutdown, Lockdown, Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen – das volle Programm eben. Ideale Produktionsbedingungen sehen anders aus.

„Doch das stachelte unseren Ehrgeiz erst so richtig an“, meint Sänger/Gitarrist Achim Lanzendorf. „Echte Rocker, die sich von einem verdammten Virus vom Weg abbringen lassen? Nicht mit uns!“ Folglich verbarrikadierte sich der Vierer erneut Lockdown-gerecht hinter diversen Aufnahme-Gerätschaften und feilte an der Aufstockung seines Repertoires.

Die gleich nach der Jahreswende veröffentlichte Single ‘Constant Resistance’ stellte ein deutliches Lebenszeichen dar, nicht zuletzt da sie von einem entsprechenden Video mit eindeutigem Statement flankiert wurde – nun liegt mit der 4-Track-EP »Always Shoot Twice« ein neuer Output vor. Und da bleibt sich das Quartett selbst treu und serviert den Metalheads einmal mehr „verschärften Rock, der laut, rau, dreckig und ehrlich ist.“

~

Am 30. April wird Provogue Records ein neues Album, mit dem Titel ‚How Blue Can You Get‘ mit bisher unveröffentlichtem Material des vor 10 Jahren verstorbenen Gary Moore veröffentlichen.

Diesen Monat jährt sich der tragische Tod des nordirischen Musikers bereits zum zehnten Mal.

Tief in den Archiven der Moore-Familie sind einige bisher ungehörte und unveröffentlichte Deep Cuts und Alternative Versionen aufgetaucht. Diese unterstreichen eindrucksvoll, dass Gary Moore einer der besten modernen Vertreter des Blues war. Mit ‚In My Dreams‘ bietet ‚How Blue Can You Get‘ uns sogar einen lupenreine Blues-Ballade, die sich auch auf dem Mega-Erfolgs-Album ‚Still Got The Blues‘ hätte befinden können.

Obwohl er oft das jüngste Mitglied in einer Reihe von Teenager-Bands war, hatte Gary immer das Sagen. Im Alter von 15 Jahren war er der wohl beste Gitarrist in Belfast, und durch die Veröffentlichung des John Mayall/Eric Clapton Bluesbreakers-Albums im Jahr 1966 entdeckte er den Blues. Mit seinem ersten Ausflug in den Blues, seinem 8. Soloalbum ‚Still Got The Blues‘, kam 1990 der große Durchbruch. 10 Jahre zuvor erhielt der Blues sein erstes Revival durch den John Landis Film ‚The Blues Brothers‘ mit Dan Aykroyd und John Belushi. 1983 startet der Texaner Stevie Ray Vaughan mit ‚Texas Flood‘ seinen Siegeszug und 1989 konnte die Blues-Legende John Lee Hooker nochmal einen internationalen Erfolg mit seinem Album ‚The Healer‘ feiern. Am 26. März 1990 übernahm dann Gary Moore das Blues-Rock-Zepter und setzte von da an seine Liebesaffäre mit dem Blues für den Rest seiner Karriere fort.

Die Musik auf dieser einzigartigen Zusammenstellung mit dem Titel ‚How Blue Can You Get‘ unterstreicht deutlich Moores Tiefe und Komplexität mit der er so viele Menschen berührt hat.

Einen Visualizer zum Song ´In My Dreams´  findet man unter diesem link: https://youtu.be/7dIG2as9jLc

~

GOJIRA geben erste Details zu ihrem lang erwarteten neuen Album ´Fortitude´ bekannt, das am 30. April über Roadrunner Records erscheint.

Aufgenommen und produziert von Joe Duplantier im Silver Cord Studio – Gojiras Hauptquartier in Ridgewood, Queens – und abgemischt von Andy Wallace (Nirvana, Rage Against The Machine), ist ´Fortitude´ eine Aufforderung an die Menschheit, sich nicht nur eine neue Welt zu wünschen und vorzustellen, sondern diese auch Wirklichkeit werden zu lassen. ´Fortitude´ führt Gojiras seit jeher bestehende Tradition fort, ihre Musik als Vehikel für Umweltaktivismus zu nutzen, etwa in Songs wie „Amazonia” und „The Chant”, die nicht nur kritische Fälle begutachten, sondern die Hörer ermutigen, selbst aktiv zu werden.

~

Italian Epic Power doom metal band IN AEVUM AGERE is back in studio for the recording new album which will be called: “Emperor Of Hell – Canto XXXIV”, continuing the journey into Dante’s Inferno. Any further details will be forthcoming as soon as we get them.

~

Kenn Nardi (ANACRUSIS) gibt endlich ein neues Lebenszeichen von sich. Sein legendäres Solo-Scheibchen ´Dancing With The Past´ liegt immerhin bereits sieben Jahre zurück. Auf YouTube hat er den Song ´A Reckoning´ hochgeladen. Weitere Songs wären komponiert.

 

Unterstütze Streetclip

Streetclip ist werbe- und kostenfrei. Ein unabhängiges Musikmagazin kostet dennoch Geld und Arbeit. Unterstützen Sie uns dabei.
 
 
Do you like in-depth, diverse coverage of Streetclip? Help us with a small donation to keep the magazine running.

STREETCLIP – KOMPASS

STREETCLIP – KOMPASS

Bei uns Zurzeit im Ohr

  • 01

    Michael Haifls Top 6 Plus

    Michael HaiflFeb 26, 2021
  • 02

    Less Leßmeisters Top 6

    Less LeßmeisterFeb 13, 2021
  • 03

    Marcus Köhlers Top 6

    Marcus KöhlerFeb 02, 2021
  • 04

    Johannes Zenners Top 6

    Johannes ZennerJan 28, 2021
  • 05

    Mario Wolskis Top 6

    Mario WolskiDez 27, 2020
  • 06

    Don Carlos‘ Top 6

    Don CarlosDez 26, 2020

Kategorien

wählerisch

wählerisch

Im Ohr der Musik(er)

  • 01

    Top 6 von Gaia Guarda

    Street - KollektivFeb 27, 2021
  • 02

    Top 6 von Thorsten Sudler-Mainz

    Street - KollektivFeb 20, 2021
  • 03

    Top 6 von Michael Vetter

    Street - KollektivFeb 18, 2021

Streetclip begann einst im Internet als TV-Station mit einem einzigartigen Video-Stream, filmte auf ruhmvollen Festivals zahlreiche Live-Shows und etablierte sich in den 2010ern als Online-Musikmagazin.

Neueste Beiträge

  • 01

    BLACKMORE’S NIGHT

    Michael HaiflMrz 01, 2021
  • 02

    SILENT SKIES – Satellites

    Michael HaiflMrz 01, 2021
  • 03

    MELVINS – Working With God

    Marcus KöhlerMrz 01, 2021
  • 04

    JOSEPH WILLIAMS – Denizen Tenant

    Michael HaiflFeb 28, 2021
  • 05

    LIZZARD – Eroded

    Michael HaiflFeb 27, 2021

Monatsherrlichkeit

  • 01

    Monatsherrlichkeit Januar 2020

    Street - KollektivFeb 04, 2021

Schatztruhe

  • Über uns
  • Streetclip-Team
  • Kontakt
  • Promotion
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright Streetclip.de - All rights reserved